05.12.2024 - 10 Eventueller Losentscheid, Zuteilung und Benennu...

Reduzieren

Wortprotokoll

Mit der Änderung der Hauptsatzung und der Berechnungsmethode d`Hondt ergeben sich ebenfalls Änderungen in der Zuteilung in den Fachausschüssen der Stadtvertretung wie folgt:

 

Für die Fachausschüsse:

 

Finanzausschuss

Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung und Tourismus

Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Verkehr

Ausschuss für Schule, Kultur, Sport, Soziales und Vereine

 

ergibt sich für die 9 Sitze folgende Sitzverteilung:

 

Gemeinsam für Ueckermünde  4 Sitze

AfD      2 Sitze

BSW      1 Sitz

BBU      1 Sitz

Zählgemeinschaft    1 Sitz

 

 

Für den Rechnungsprüfungsausschuss und den Wahlprüfungsausschuss ergibt sich für die jeweils 4 Sitze folgende Sitzverteilung:

Gemeinsam für Ueckermünde  2 Sitze

AfD      1 Sitz

 

Der 4. Sitz erfolgt per Losentscheid zwischen der Fraktion Gemeinsam für Ueckermünde, BSW und neue Zählgemeinschaft.

 

Herr Kriewitz zieht dafür einen von der Verwaltung vorbereiteten Umschlag und öffnet diesen.

Das Los entscheidet für die Fraktion Gemeinsam für Ueckermünde.

 

Die beiden von der Verwaltung vorbereiteten Umschläge werden geöffnet. Die Lose waren mit der Fraktion BSW und neue Zählgemeinschaft versehen.

 

Somit ergibt sich folgende Sitzverteilung für den Rechnungsprüfungsausschuss sowie den Wahlprüfungsausschuss:

 

Gemeinsam für Ueckermünde  3 Sitze

AfD      1 Sitz

 

Herr Kriewitz bittet auch hier die Fraktionen, zeitnah die Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter, die die Sitze ausfüllen sollen inkl. Vertreter.