20.11.2024 - 4 Bericht der Verwaltung durch den Amtsleiter Bau...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Krenzichhorst erläutert, dass Umstände in der Politik es notwendig machen, dass wir im Februar Bundestagswahlen haben. In der Verwaltung wird auch jetzt schon daran gearbeitet, um die Wahlen termin- und ordnungsgemäß durchzuführen.

 

Im Nachgang zum Bericht der Verwaltung, der mit der Einladung versendet wurde, informiert Herr Krenzichhorst noch über folgende Punkte.

 

Interessenbekundungsverfahren Dorfstraße 51a (ehemaliges Feuerwehrgerätehaus)

Die Stadtvertretung hatte in ihrer Sitzung am 26.09.2024 einstimmig beschlossen, den Verkauf des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses in Bellin, Dorfstraße 51a, über ein öffentliches Interessenbekundungsverfahren auszuschreiben. Im Stadtreporter Ausgabe 11/2024 erfolgte nun ein Hinweis auf die öffentliche Ausschreibung auf der Internetseite der Stadt (https://www.ueckermuende.de/vergabe).

 

Suche nach einem privaten Erschließungsträger für das Wohngebiet im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. B-20 „Bellin - Am Waldweg“ und angrenzender Flächen

Die Stadt hat bereits im Jahr 2008 durch die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. B-20 „Bellin - Am Waldweg“ für einen Bereich östlich des Waldweges Baurecht für den Bau von Einfamilien- oder Doppelhäusern geschaffen. Der Bebauungsplan ist rechtskräftig. Durch den Hinzutritt einer rückwärtig an das Grundstück Neue Reihe 45 angrenzenden Fläche und die Beräumung der angrenzenden Kleingartenanlage stehen nun zusätzliche Flächen zur Verfügung, welche mit überplant werden sollen.

Die Stadtvertretung hatte bereits in ihrer Sitzung am 09.03.2023 mehrheitlich beschlossen, diese städtischen Flächen im Wege eines Öffentlichen Interessenbekundungsverfahren für die Erschließung von Baulandflächen auszuschreiben. Die entsprechende Ausschreibung hierzu wurde ebenfalls nach Hinweis im Stadtreporter 11/2024 auf der Internetseite der Stadt (https://www.ueckermuende.de/vergabe) veröffentlicht.

 

Fahrzeugweihe TLF 3000 und LF 20 am 23.11.2024

Im Bericht der Verwaltung wurde bereits informiert, dass am 29.10.2024 das neue TLF 3000 für die Feuerwehr Ueckermünde abgeholt wurde. Es soll nun mit einer Fahrzeugweihe offiziell in Dienst gestellt werden. Dieser Höhepunkt ist für Sonnabend, den 23. November, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr auf dem Markt geplant. Gleichzeitig soll auch das Löschgruppenfahrzeug LF 20, das schon eine Weile im Einsatz ist, eine Weihe erhalten. Die Fahrzeugweihe wird im Rahmen einer großen Info-Veranstaltung der Feuerwehren Ueckermünde und Bellin vollzogen. Dabei werden sich die beiden Feuerwehrstandorte präsentieren. Die Jugendfeuerwehren stellen sich vor. Interessierte können sich die Einsatzfahrzeuge ansehen und dabei spannende Einblicke in die Ausrüstung und Funktionsweise bekommen. Höhepunkt wird die feierliche Segnung durch Pfarrer Stephan Leder um 17:00 Uhr sein. Alle Ausschussmitglieder sind zu dieser Veranstaltung natürlich gern eingeladen.

 

Reduzieren

Beschluss

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis