20.11.2024 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 20.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Uhteg wurde von einer Bürgerin in Bezug auf die Parkplätze beim Lidl angesprochen. Viele Lehrer parken jetzt hinterm Kino. Dadurch gibt es keine Parkmöglichkeiten für die Anwohner. Können beim Lidl nicht Parkplätze für die Lehrer geschaffen werden?
Herr Krenzichhorst bittet, die Parkplätze beim Lidl und Rossmann getrennt voneinander zu betrachten. Die Parkplätze bei Rossmann werden jetzt durch einen Betreiber überwacht. Die Stadt ist an den Betreiber mit der Bitte herangetreten, für die Lehrer Parkplätze zur Verfügung zu stellen. Da möchte der Betreiber nicht.
Herr Rickmann fragt, wieviel Bedarf für die Lehrer besteht? Was ist mit der Fläche neben der Turnhalle?
Herr Krenzichhorst erklärt, dass diese Parkflächen für die Öffentlichkeit sind.
Herr Kliewe spricht die Sondernutzungsgenehmigung für den Markplatz an. Die Maße der Außengastronomie werden von Anacapri und Stadtkrug nicht eingehalten.
Herr Krenzichhorst merkt an, dass es hier in der Vergangenheit schon Anzeigen gegeben hat. Die Stadt geht hier akribisch vor. Gebühren wurden nacherhoben. Mit den Betreibern wurde gesprochen und das Ganze wurde eingedämmt.
Herr Kliewe hat das dokumentiert. Seiner Meinung nach ist das im Moment nicht so.90 m² sind zu viel für so einen kleinen Laden. Vor dem Stadtkrug ist die Fläche ebenfalls total zugestellt.
Des Weiteren spricht Herr Kliewe den Außenbereich im Hafen beim Fischkutter von Herrn Ahl an. Für die Bestuhlung möchte er eine andere Lösung haben. Anstatt der Grünfläche, könnten dort Tische und Stühle stehen.
Frau Simon stimmt dem grundsätzlich zu. Aber wir sollten den Gewerbetreibenden nicht alles sperren.
Herr Paeck merkt an, dass Herr Hofmann von der Kogge einen Antrag an die Stadt zur Vertiefung des Fahrwassers von 2,60 m auf 2,70 m von der Station der Wasserschutzpolizei bis zum Ueckerkopf gestellt hat.
Herr Dr. Stein schildert, dass die Verwaltung diesbezüglich schon an das Wasser- und Schifffahrtsamt herangetreten ist.