21.11.2024 - 5 Fachexperte Silvio Witt, als Vorsitzender des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Berndt begrüßt Herrn Oberbürgermeister Silvio Witt in seiner Funktion als Vorsitzender des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern im Deutschen Bibliotheksverband (dbv).

 

Herr Witt möchte kurz die Arbeit des dbv vorstellen und wie dieser die Bibliotheken bei ihrer Arbeit unterstützt. Es gibt 90 Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern von denen 50% sogenannte Ein-Mann-Bibliotheken sind. Der dbv versucht, die Bibliotheken im Land zu stärken und bietet den Bibliotheken Unterstützung an durch z. B. Seminare für die Mitarbeiter oder auch Informationsaustausch mit anderen Bibliotheken des Landes.

 

Bibliotheken sind für die Verwaltungen keine Pflichtaufgabe und somit immer die ersten, die vernachlässigt werden. Ueckermünde hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen, die Bibliothek verfügt über sehr viele Medien für die Größe. Es gibt aber im Verhältnis zu den Mitgliedern recht wenig Ausleihen. Weiterhin gibt es deutlich zu wenig Veranstaltungen, um die Bibliothek attraktiver zu gestalten. Außerdem liegen wir bei der Erneuerungsquote der Medien nur bei 5% im Jahr, erforderlich, z. B. auch um Onlineausleihe anzubieten, wären 10%, was eine finanzielle Unterstützung von 9.000 Euro im Jahr bedeuten würde anstatt der bisher zur Verfügung gestellten 4.500 Euro. Weiterhin wäre es gut, wenn mehr Personal vorhanden wäre, um mehr Veranstaltungen durchzuführen und die Bibliothek mehr zu beleben.

 

Herr Witt appelliert an die Stadtvertreter, hier nicht zu sparen und zu viel zu streichen. Oft ist hier dann die Folge, dass die Bibliothek geschlossen wird und wenn sie erstmal zu ist, dann bleibt das meistens auch so. Der dbv bietet hier Unterstützung an in Form von Schulungen, Beratung durch die dbv Fachstelle und auch Förderung aus dem Medienfond des Landes.

 

Herr Berndt bedankt sich für den Vortrag von Herrn Witt und verabschiedet ihn.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1041&TOLFDNR=10713&selfaction=print