22.01.2025 - 5 Bericht der Verwaltung durch den Bürgermeister

Reduzieren

Wortprotokoll

Interessenbekundungsverfahren Dorfstraße 51a (ehemaliges Feuerwehrgerätehaus)

Nach Durchführung des öffentlichen Interessenbekundungsverfahrens für den Verkauf des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses in Bellin, Dorfstraße 51a, gibt es einen Bewerber. Eine entsprechende Beschlussvorlage wird durch die Verwaltung vorbereitet.

 

Suche nach einem privaten Erschließungsträger für das Wohngebiet im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. B-20 „Bellin - Am Waldweg“ und angrenzender Flächen

Die Suche nach einem privaten Erschließungsträger für das Wohngebiet im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. B-20 „Bellin - Am Waldweg“ und angrenzender Flächen läuft noch bis Freitag, den 24.01.2025. Bisher gibt es noch keine Bewerber. Sollte kein Angebot eingehen, ist vorgesehen, eine nochmalige Ausschreibung breiter zu streuen.

 

Neubau Strandservice-Station

Der Neubau der Strandservice-Station befindet sich in der Endphase. Die Wärmepumpe ist aufgestellt. Der Großteil der Malerarbeiten ist erfolgt und der Fliesenleger ist ebenfalls kurz vor Abschluss seiner Verlegearbeiten. Offen sind noch der Einbau von WC- und Duschtrennwänden und einige Feininstallationen der Elektriker. Die Baufeinreinigung ist Ende kommender Woche (5. KW) geplant.

 

Regionale Schule, Inklusion/Sanierung WC-Anlagen

Im Haus 4 der Regionalen Schule (Goetheschule) befinden sich derzeit die Gewerke Trockenbau, Elektro und HLS in Ausführung, der neue Boden im Kellergeschoss wurde eingebaut. Elf weitere Gewerke für den Beginn der Arbeiten in den anderen Gebäuden wurden zwischenzeitlich ausgeschrieben, siehe unten. Erfreulich ist zunächst, dass für die bisher submittierten sieben Lose auch Angebote eingegangen sind. Ein Antrag auf Verlängerung des Bewilligungszeitraums beim LFI bis zum 31.12.2025 wurde noch im Dezember gestellt, die Zustimmung des Zuwendungsgebers wurde in Aussicht gestellt.

 

Aktuelle Ausschreibungsverfahren und Vergaben

Sanierung & Erweiterung der Sanitäranlagen und Umbau auf Inklusionsstandard RS

Für alle Lose wurden Angebote abgegeben.

 

Straßenausbau Kastanienallee 

Es sind 3 Angebote eingegangen.  

 

Ländlicher Wegebau Bornkamp

Die Submission erfolgt am 11.02.2025

 

Hafennutzungsordnung

Es ist vorgesehen zur neuen Saison (01.05. bis 31.10.) das Angeln im Stadthafen zu untersagen, da es in der Vergangenheit zu erheblichen Konflikten zwischen Anglern und Bootsliegern/Werftbesitzern kam (Müll, Bootsbeschädigungen, Urinieren etc.). Das Thema wurde auch im Fachausschuss Ordnung, Sicherheit und Verkehr vorgestellt und diskutiert. Angedachte Kompromisslösungen sind leider nicht praktikabel (z.B. das Einrichten von Angelzonen/Bootsliegezonen). Durch den Bürgermeister (Hafenbehörde) wird die Hafennutzungsordnung geändert und es werden Hinweisschilder im Stadthafen aufgestellt (deutsch/polnisch). Das Angeln ist auch in anderen Häfen verboten (z.B. Wolgast).

 

Am 27.01.2025 findet der Marsch des Lebens statt.

Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Parkplatz Ueckerdamm.

 

Am 10.05.2025 findet der 3. Altstadtspaziergang statt. Die Geschäftsinhaber wurden informiert, sodass sie sich  mit einbringen können.

 

Die Bundestagswahlen finden am 23.02.2025 statt. Bis zum 02.02.2025 sollte jeder Bürger seine Wahlbenachtrichtigungskarte erhalten haben. Herr Kliewe weist darauf hin, dass es bei dieser Wahl kurze Fristen bei der Briefwahl geben wird.  Die Stimmzettel müssen gedruckt werden und können ab dem 07.02.2025 erst versendet werden. Herr Kliewe empfiehlt, die Möglichkeit der Briefwahl vor Ort oder den Brief in den Briefkasten der Stadtverwaltung zu werfen, da die Postsendung mitunter sehr lange unterwegs ist. 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1055&TOLFDNR=10879&selfaction=print