16.06.2025 - 5 Bericht der Verwaltung durch die Kämmerin

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Zeitz verweist auf die in der Anlage mit der Einladung verschickten Informationen und ergänzt diese wie folgt:

 

Sanierung und denkmalpflegerische Instandsetzung der Außenfassade des Südfllügels am Schloss

Neben der bereits eingeworbenen Förderung in Höhe von 50 % von der Bundesregierung  erhielt die Stadt nun einen Zuwendungsbescheid aus dem Landesprogramm Denkmalpflege in Höhe von 90.000 Euro. Somit liegt die Förderquote für dieses Projekt bei rund 66,70 Prozent. Die Sanierung der Schlossfassade muss bis Ende 2026 erfolgen.

 

Strand Ueckermünde

Am Strand wurden Sandmatten verlegt, um Rollstuhlfahrern und Badegästen mit Kinderwagen den Weg zum Wasser zu ermöglichen. Die Kosten für die Matten betragen 11.000 Euro und sind Bestandteil der Baumaßnahme Strandservicestation (Inklusionsmaßnahmen).

 

Frau Borgwardt fragt nach, ob in der Zwischenzeit die Ausnahmegenehmigung für den Einbau des Fahrstuhls in der Regionalen Schule vorliegt.

Herr Behnke informiert, dass er in der vergangenen Woche Kontakt mit der zuständigen Mitarbeiterin beim Landkreis Vorpommern-Greifswald, Frau Appenzeller, hatte. Es ist vorgesehen, den Nachbarn noch einmal zu beteiligen, obwohl der Nachbar gegenüber der Stadt Ueckermünde bereits mitteilte, der Baulasteintragung nicht zuzustimmen. Das Ergebnis ist noch offen.

 

Das Verwaltungsverfahren muss nun abgewartet werden. Die Stadt hat dann die Möglichkeit, ggf. in Widerspruch zu gehen.

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1069&TOLFDNR=11836&selfaction=print