25.02.2025 - 9 Anfragen der Mitglieder des Fachausschusses und...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Di., 25.02.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Scholz fragt nach dem Stand der Maßnahme Turnhalle am Haffring. Des Weiteren gibt es massive Kritik zum Parkplatz Strand.
Turnhalle Haffring
Herr Behnke informiert, dass nach der vollständigen Entkernung des Bestandsgebäudes zurzeit die Firmen Jadi Bau (Bauhauptgewerk) und M&R Haustechnik GmbH (HLS) Arbeiten ausführen. Für Folgegewerke (u.a. Fenster/Türen, Sportboden, Malerarbeiten, Lüftung, Elektro) sind bereits Auftragnehmer gebunden.
Parkplatz Strand
Nach der Saisonauswertung mit PRM liegt ein Sachstandsbericht vor. Daraus müssen noch Punkte abgestellt werden. Die Erreichbarkeit am Wochenende und die Schaffung einer Möglichkeit, dass behinderte Gäste kostenfrei parken können, sind in der Umsetzung. Die technischen Probleme wurden besprochen und zur neuen Saison sollten diese dann hoffentlich behoben sein. An der Ausfahrt soll noch ein Ampelsystem installiert werden, das darauf hinweist, ob bezahlt wurde oder nicht.
Frau Wittenberg merkt an, dass in der Strandhalle ein QR-Code ausliegt, mit dem Hinweis, ob man bezahlen muss oder nicht.
Herr Behnke erwidert, dass es verschiedene Bezahlmöglichkeiten gibt. Über den QR-Code auf dem Flyer in der Strandhalle gelangt man auf die Internetseite von PRM, über die online gezahlt werden kann. Die Verwaltung wird prüfen, weshalb der Code nicht funktioniert.
Herr Behnke weist darauf hin, dass der Anbieter PRM mit der Stadt einen Vertrag und selbst großes Interesse daran hat, dass das System funktioniert.
Frau Wittenberg möchte wissen, ab wann die Kostenfreiheit für Behindertenparkplätze umgesetzt wird?
Das soll zu Saisonbeginn möglich sein.
Herr Schütze merkt an, dass er neben seinem Kennzeichen auch die Parkzeit eintragen musste.
Herr Behnke berichtet, dass dieser technische Fehler bereits an PRM gemeldet wurde.
Herr Schulz entgegnet, dass dies seit vier Wochen so ist und noch nicht behoben wurde.
Frau Arndt bringt vor, dass in der Lagunenstadt viele Vorkommnisse zum Parkplatz Strand gemeldet wurden. Dies belastet die Gastronomie, z.B. die Strandhalle. Gibt es nicht die Möglichkeit, Gäste der Strandhalle von den Parkgebühren zu befreien?
Die Verwaltung ist im ständigen Austausch mit der Strandhalle, führt Herr Behnke aus. Die Strandhalle hat fünf Parkplätze täglich zur freien Verfügung und kann eigenständig regeln, wer kostenfrei dort parken kann. Außerdem gibt es Abstimmungen in Fällen, in den Veranstaltungen in der Strandhalle durchgeführt werden, z.B. Ausnahmegenehmigungen für Hochzeitsgesellschaften im begrenzten Umfang.
Aus Sicht der Verwaltung ist ein kostenfreies Parken für jeden Gast, der die Strandhalle nutzt nicht möglich und würde auch zu einer Ungleichbehandlung gegenüber den anderen Pächtern am Strand sowie sämtlichen Gastronomiebetrieben in Ueckermünde insgesamt führen. Wenn ich auch anderswo Restaurants besuchen möchte, kann ich nicht davon ausgehen, überall keine Parkgebühren zu entrichten.
Darüber hinaus dienen die Einnahmen aus den Parkgebühren der Bewirtschaftung und Unterhaltung der Parkflächen am Strand.