04.03.2025 - 4 Bericht der Verwaltung durch die Kämmerin

Reduzieren

Wortprotokoll

Mit Datum vom 10.02.2025 wurden die Steuerbescheide versandt, alleine ca. 3000 Bescheide für die Grundsteuer. Bei der Grundsteuer A wurde der Hebesatz noch nicht geändert, da der Stadt noch nicht alle Daten vorliegen.

Bei der Grundsteuer B wurden Bescheide in Höhe von 875.000 Euro versandt. Es sind aber hier noch 373 Erhebungen offen, da der Rücklauf vom Finanzamt fehlt.

Es gab weniger Widersprüche als erwartet. In den meisten Fällen handelte es sich um Widersprüche zu den Grundsteuermessbeträgen vom Finanzamt.

 

Tourist-Info

Die Vorbereitungen für die Saison laufen. Termine für Führungen in diesem Jahr werden derzeit abgestimmt. Flyer und Veranstaltungskalender werden erstellt.

Neu angeboten wird eine kulinarische Radtour. Diese führt von Ueckermünde nach Eggesin über Liepgarten und zurück nach Ueckermünde mit insgesamt 6 Aufenthalten. Diese Führung wird einmal monatlich in den Monaten Juni/Juli und August angeboten.

Für die Kurabgabe wird weiterhin auf Anraten des Steuerberaters die Umsatzsteuer erhoben.

 

Die Strände werden derzeit teilweise vom Schilf befreit. Im vergangenen Jahr wurde mit den Arbeiten begonnen und dieses Jahr fortgesetzt.

 

Städtische Baumaßnahmen

Die Strandservicestation steht kurz vor der Fertigstellung.

 

Regionale Schule

Hier laufen weiterhin die Bauarbeiten, insbesondere die Sanierung der WC-Anlagen und die Umbauten zur Inklusion.

Die Elektro- und Datenleitungsnetze wurden installiert für die interaktiven Tafeln.

 

Haff-Grundschule

In den Februarferien erfolgte der Austausch der Tafeln. Es wurden 12 digitale Tafeln installiert. Die alten Tafeln wurden verkauft.

Die Ausstattung erfolgte für die Klassenstufen 3 und 4.

 

Im März wird die Ausschreibung für die restlichen Räume mit der Ausstattung von digitalen Tafeln erfolgen, sodass die gesamte Schule mit digitalen Tafeln ausgerüstet ist.

 

Frau Krins fragt nach, wann die Baumaßnahme Regionale Schule abgeschlossen ist.

Herr Behnke berichtet, dass die Maßnahme bis Ende des Jahres fertiggestellt sein muss.

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1102&TOLFDNR=11295&selfaction=print