10.09.2019 - 12 Informationen der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- FA Bau, Ordnung und Sicherheit
- Datum:
- Di., 10.09.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Kliewe berichtet, dass die Maßnahme Neubau Bühne und Freianlagen Ueckerpark im Zeitplan liegen. Die meisten Arbeiten werden noch in diesem Jahr abgeschlossen. Die Bühne wird im Oktober fertiggestellt.
Heute fand die Submission 3. BA Belliner Straße statt. In diesem Jahr wird kein großes Baugeschehen mehr einsetzen. Mit dem Bau einer Sedimentationsanlage im ehem. Schulgarten in der Neuendorfer Straße beginnen die Arbeiten.
Der Förderantrag für das Feuerwehrgerätehaus in Bellin wurde gestellt. Eine Förderung von 75 % wird in Aussicht gestellt.
Von einem Errichter von Photovoltaikanlagen liegt ein Antrag vor. Der vorherige Ausschuss für Bau, Ordnung und Sicherheit hat sich dazu positioniert, keine Flächen zur Verfügung zu stellen. Der jetzige Antrag bezieht sich auf Flächen neben den Bahnschienen. Wie ist die Meinung der Ausschussmitglieder dazu?
Die Ausschussmitglieder sprechen sich einstimmig dafür aus, keine Flächen für die Errichtung von Photovoltaikanlagen zur Verfügung zu stellen.
Anlässlich des 65. Jubiläums der Wohnungsgenossenschaft Ueckermünde eG hat die Stadt die Zusammenarbeit mit der Genossenschaft und die Arbeit gelobt, aber auch Differenzen angesprochen.
Zur geplanten Aufstellung eines mobilen Vodafon-Mastes in Bellin fand eine Vor-Ort-Begehung statt.
In der vergangenen Woche ist das Gutachten für das Sanierungsgebiet „Altstadt am Haff“ eingegangen. Für alle Grundstücke, die sich im Sanierungsgebiet befinden, ist ein die Ablösung des Ausgleichsbetrag für die Werterhöhung zu zahlen. 35 % der Grundstückseigentümer müssen noch ablösen.