10.09.2019 - 10 Schnelles Internet über Glasfaserkabel der Firm...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- FA Bau, Ordnung und Sicherheit
- Datum:
- Di., 10.09.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Kühnl-Mossner berichtet, dass GlobalConnect seit 6 Monaten Vorverträge für schnelles Internet über Glasfaserkabel abschließt. Hier liegt für die Stadt die Chance, sich an das Glasfaserkabel anzuschließen.
Herr Kliewe erläutert, dass GlobalConnect ein führendes Unternehmen im nördlichen Raum bei der Verlegung von Glasfaserkabel ist. Herr Dr. Vetter von der FEG stellte den Kontakt zu der o. g. Firma her. Die Stadt hat Kontakt zu hiesigen Firmen aufgenommen. Bis 31.10.2019 können sich Unternehmen aus Ueckermünde und Umgebung noch für einen zukunftsfähigen Internetanschluss anmelden. Bis jetzt gibt es zu wenig potentielle Nutzer in Ueckermünde, um die Leitung über die B109 nach Ueckermünde zu ziehen. GlobalConnect braucht ein Jahr, um die Leitung nutzungsfähig herzustellen.
Die Stadt und das Unternehmen sind so verblieben, dass die Stadt noch einmal Werbung für das schnelle Internet machen wird.
Das Medienkonzept wird 2023 umgesetzt. Für die Schulen ist der Fachausschuss für Schule/Kultur/Tour. zuständig. Das Medienkonzept wird 2023 umgesetzt.
Herr Gerhardt fragt, wieviel Unternehmen sich bereit erklären müssen, um die Leitung nach Ueckermünde zu ziehen.
Das kann Herr Kliewe nicht beantworten.
Herr Behnke merkt an, dass es für die Verwaltungsdienstleitungen der Stadt eine Verbindung zum Land gibt (z. B. Standesamt). Dort spielt auch der Datenschutz eine wichtige Rolle. Als Stadt können wir kein Drittunternehmen mit ins Boot holen.