27.08.2019 - 6 Informationen des Kämmerers/Hauptamtsleiter...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Trikojat

nscht allen Funktionsträgern im Ausschuss herzlichen Glückwunsch.

Er gibt einen kleinen Überblick in die Arbeitsschwerpunkte des Ausschusses.

 

Der Finanzausschuss ist ein Pflichtausschuss mit besonderer Bedeutung für die Finanzwirtschaft der Gemeinde. Seine Aufgaben sind in der Kommunalverfassung gesetzlich geregelt.

Der Finanzausschuss hat die Aufgabe, alle wichtigen Entscheidungen auf dem Gebiet des Haushaltsrechts vorzubereiten. Insbesondere die Haushaltssatzung und die Haushaltsbegleitung sind so zu führen, dass die Gemeinde ihre Zahlungsfähigkeit behält.

Die Haushaltswirtschaft ist nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit so zu planen und zu führen, dass die stetige Erfüllung ihrer Aufgaben unter Beachtung der Generationsgerechtigkeit nachhaltig gesichert ist. Ein Überschulden ist nicht gestattet. Die Gemeinde hat ihre Zahlungsfähigkeit durch angemessene Liquiditätsplanung sicher zu stellen.

 

Doppik

Die Doppik (doppelte Buchführung in Konten) wurde in der Stadt Seebad Ueckermünde zum 01. Januar 2010 eingeführt. Ergebnis- und Finanzhaushalt sind investiv in Planung und Ergebnis auszugleichen. Sollte es uns nicht gelingen, ein ausgeglichenes Ergebnis vorzulegen, ist ein Haushaltssicherungskonzept zu erstellen.

 

Die Kämmerei besteht im Wesentlichen aus dem Bereich:

 

Haushalt

Geschäftsbuchhaltung

Steuern

Kasse mit Vollstreckung.

 

 

Der Haushalt der Stadt Ueckermünde ist in vier Teilhaushalte mit insgesamt 48 Produkten gegliedert:

 

Teilhaushalt 1 rgermeister mit 8 Produkten

  Verantwortlicher: Herr Kliewe

Teilhaushalt 2 mmerei/Hauptamt mit 20 Produkten

  Verantwortlicher: Herr Trikojat

Teilhaushalt 3 Bau- u. Ordnungsamt mit 18 Produkten

  Verantwortlicher zukünftig Herr Behnke

Teilhaushalt 4 Allgemeine Finanzwirtschaft mit 2 Produkten

                        Verantwortlicher Herr Trikojat

 

Die Produkte sind nach landeseinheitlichem Produktrahmenplan definiert.

 

 

Haushalt 2020

Die Mittelanforderungen aus den Sachgebieten r die einzelnen Produkte liegen bereits vor.

Danach schließt der Ergebnishaushalt 2020 mit einem Jahresüberschuss von rund 4.000.000 EUR ab. Der negative Ergebnisvortrag aus den Haushaltsvorjahren beträgt 1.123.730 EUR, so dass das geplante Ergebnis zum 31.12.2020   2.943.670 EUR beträgt.

Der Finanzhaushalt schließt mit einem Finanzmittelüberschuss von 4.224.200 EUR ab und würde unsere liquiden Mittel um diesen Betrag erhöhen.

 

Aber dies ist nur die halbe Wahrheit und verfälscht das eigentliche Ergebnis. Für 2020 sind der Verkauf des Grund und Bodens am Strand für einen Hotelneubau und der Verkauf eines bebauten Grundstückes geplant. Werden diese Verkäufe herausgerechnet, ergibt sich ein ähnlich schlechtes Ergebnis wie in den Vorjahren auch.

Mit dem negativen Ergebnisvortrag aus den Haushaltsvorjahren würde sich das Ergebnis auf 1.655.630 EUR erhöhen. Um das zu verhindern,ssen Streichungen bei Aufwendungen oder Erhöhungen bei den Erträgen vorgenommen werden.

 

Wie in jedem Jahr wird es erst eine Verwaltungsrunde geben, um mit jedem Produktverantwortlichen zu prüfen, ob diese Planung so sein muss oder ob es gegebenenfalls noch Einsparglichkeiten gibt. Erst danach ist die Arbeit des Finanzausschusses gefragt. In den Fraktionen wurden in der Vergangenheit der Haushaltsplan der Stadt Seebad Ueckermünde mit Schwerpunkt Investitionen durchgesprochen und im Finanzausschuss diskutiert. Im Ergebnis dessen wurde dann der Haushaltsplan mit den entsprechenden Veränderungen der Stadtvertretung zum Beschluss empfohlen.

 

Wir stehen für Nachfragen gern zur Verfügung und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

 

Herr Erben

Wir sind immer bestrebt, einen ausgeglichenen Haushalt zu verabschieden. Wichtig ist, im September mit der Planung zu beginnen. Dann muss die Politik entscheiden, was wir wollen und was nicht.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=723&TOLFDNR=7322&selfaction=print