01.09.2020 - 4 Informationen des Amtsleiters Kämmerei/Hauptamt

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Kolbow gibt folgende Informationen:

 

1. Durch Corona waren die finanziellen Einbußen doch nicht so hoch, wie erwartet.

    Im Finanzausschuss haben wir einen Überschuss von 51.000,00 Euro, aktueller

    Stand. Liquide Mittel haben wir derzeit 1,1 Mio. Euro.

 

2.  r die Nutzung aller Stadteinrichtungen, wie Bibliothek, Haffmuseum, Freitzeit-

    Zentrum, Sportstätten und die Strände wurden Hygienekonzepte erstellt. Die neu  

    erscheinenden Verfügungen werden immer eingearbeitet.

 

3.  Das Haffmuseum hat einen sehr guten Zulauf in dieser Saison.

 

4.  Die Stadt musste zwischenzeitlich einen Kassenkredit in Höhe von 800.000,00 Euro

   aufnehmen. Der Kassenkredit ist bereits zurückgezahlt.

 

5.  Der Schwimmunterricht für die Haff-Grundschule kann vorerst nicht stattfinden.

Die Bundeswehr vergibt die Schwimmhalle auf Grund von Corona nicht an Drittnutzer.

 

6.  An unseren Stränden gab es bisher keine Blaualgen.

 

7.  Trotz Corona konnten wir am 20.08.2020 auf dem Schlosshof das Benefizkonzert  

    des Landespolizeiorchesters durchführen. Wir hatten über 112 Besucher.

 

8.  In Vorbereitung und Erarbeitung des Medienentwicklungsplanes für die Schulen der

   Stadt Ueckermünde hinsichtlich der Förderung aus dem DigitalPakt Schulen, wurden

   seitens des Bauamtes und Hauptamtes erste Kosten ermittelt.

 

   Zeitplan: Medienbildungskonzept der Grundschule ist vorhanden, bedarf in Abstimmung mit der Schule noch kleine Änderungen damit förderfähig.

 

    Medienbildungskonzept der Regionalen Schule liegt am 14.09.2020 der

    Schulkonferenz zum Beschluss vor.

 

    Die Medienbildungskonzepte der Schulen bedürfen der Zustimmung des

    Schulrates.

 

    Der Medienentwicklungsplan der Stadt Seebad Ueckermünde wird mit

    Unterstützung des eGo-MV bis Ende Oktober vorliegen.

 

    Dann erfolgt vor Beschlussfassung durch die Stadtvertretung eine Abstimmung

    mit dem Schulrat, ob die Medienbildungskonzepte der Schulen und der

    Medienentwicklungsplan der Stadt kompatibel sind.

 

    Der Medienentwicklungsplan soll dann am 03.12.2020 zum Beschluss in die

    Stadtvertretersitzung.

 

    Der Beschluss der Stadtvertretung, die Zustimmung des Schulrates und die

    Medienbildungskonzepte der Schule sind Bestandteil des Förderantrages.

    Dieser soll dann im Januar 2021 gestellt werden, um mit den geplanten Umbauten und teilweisen Ausstattungen 2021 zu beginnen.

 

9.   Wir haben im Juli über das Sofortausstattungsprogramm DigitalPakt Schule 38.357,44 Euro Förderung für unsere Schulen vom Land erhalten. Dafür wurden in Abstimmung mit den Schulleitern Endgeräte für Schüler bestellt.

 

 

10.  Der Circus Berolina wird voraussichtlich vom 12.10.2020 bis 19.10.2020 in Ueckermünde gastieren. Die Spielzeit ist in der Zeit vom 16.10.-18.10.2020. Rest ist Auf-und Abbauzeit.

 

11.  Am 05.09.2020 führt Herr Seeger den letzten Flohmarkt im Ueckerpark durch. Auch hier musste ein Hygieneplan erstellt werden, welcher vom Gesundheitsamt des LK genehmigt wurde.

12.  Am 30. 09. 2020, 19:00 Uhr führen wir im Bürgersaal eine Veranstaltung mit Herrn  

Clemens durch. Hier wird ein Vortrag „Zu Fuß vom Nordpol Richtung Südpol“ gehalten.

 

13.  Es wurden drei Kurabgabeautomaten für Tagesgäste aufgestellt. Die Standorte sind

     Tierpark, Strand und Touristikinfo.

     Strand:    492,00 Euro

     Tierpark:  102,00 Euro

     Tour.-Info:  19,00 Euro

      Der Controlleur hat 4.945,60 Euro von Juni bis August eingenommen.

 

14.  Parkgebühren

     Strand:     93.500,00 Euro

     Innenstadt: 22.800,00 Euro

 

15.  Derzeit sind die Wirtschaftsprüfer wieder im Haus von der Fidelis Revision GmbH.