24.09.2020 - 6 Informationen an die Stadtvertretung über das E...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Kriewitz begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt den Geschäftsführer der Ueckermünder Wohnungsbaugesellschaft mbH, Herrn Raulin.

 

Herr Raulin bedankt sich für die Möglichkeit, vor der Stadtvertretung Ausführungen zum Entwicklungskonzept der Ueckermünder Wohnungsbaugesellschaft mbH für die Jahre 2020 2028 zu machen.

Herr Raulin stellt die Gesellschaft, die in ihrer Haupteigenschaft verantwortlich ist für die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum, vor.

Die Gesellschaft ist ein Wirtschaftsbetrieb mit einem Jahresumsatz von 5,8 Mio. Euro.

In den letzten 3 Jahren wurden Investitionen in Höhe von 2,7 Mio. Euro vorgenommen.

Es sind 35 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.

Von den 1100 vorgehaltenen Wohnungen stehen zurzeit 205 leer.

Die Mietpreise bewegen sich von 4,50 5,50 Euro bei normalem Standard, ab 5,60 Euro für mittleren Standard und 6,50 8,50 Euro bei höheren Standard.

Mit Beschluss des Aufsichtsrates wurde das Entwicklungskonzept für die Jahre 2020 2028 beschlossen, welches den Fraktionen der Stadtvertretung Ueckermünde zur Verfügung gestellt wurde.

Das Konzept beinhaltet folgende 3 Schwerpunkte:

1. Rückbau

2. Durchführung von Sanierungsmaßnahmen im eigenen Wohnungsbestand

3. Neubau.

 

Herr Kriewitz bedankt sich bei Herrn Raulin für die Ausführungen und fragt nach, ob es seitens der Stadtvertreter Fragen gibt.

 

Herr Klink fragt nach, wie viele Wohnungen in der Geschw.-Scholl-Straße abgerissen werden?

Herr Raulin informiert, dass es sich um 40 Wohnungen handelt.

 

Herr Klink fragt nach, welche Auswirkungen es auf die UWG als städtisches Unternehmen hat, wenn neue Projekte entstehen, so z. B. Projekte zum altersgerechten Wohnen in der Belliner Straße.

Herr Raulin äert, dass die UWG nicht für altersgerechten Wohnraum verantwortlich ist, sondern für die Bereitstellung bzw. Neubau von Sozialwohnungen.

 

Herr Kriewitz bedankt sich bei Herrn Raulin.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=756&TOLFDNR=7945&selfaction=print