03.03.2020 - 12 Sonstiges/Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Oelschlägel merkt an, dass die Verkehrszeichen an der Polleranlage in der Ueckerstraße nur ein Durchfahren für Lieferverkehr und Fahrradfahrer erlauben. Wenn jetzt die Poller aufgrund von Baumaßnahmen runter sind, dürfen auch PKW die Poller passieren?

 

Herr Behnke wird sich diesbezüglich erkundigen.

Anlage zum Protokoll.

 

Des Weiteren bringt Herr Oelschlägel seinen Ärger über die Autofahrer zum Ausdruck, die den Kreisel in der Ravensteinstraße nicht richtig befahren.

 

Herr Behnke erklärt, dass die Stadt in den fließenden Verkehr nicht eingreifen darf. Die Verwaltung gibt einen Hinweis an die Polizei.

 

Herr Kühnl-Mossner fragt, ob für mehr Sicherheit im Schäferweg die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h auf die Straße geklebt werden kann.

 

Herr Behnke antwortet, dass die Straße wegen der Umleitung zum Strand ohnehin im Sommer für die Anwohner und auch für die Besucher eine Herausforderung wird.

 

Herr van der Heyden fragt, warum die Busse nicht auf dem Parkplatz des Gymnasiums fahren, sondern in der Ravensteinstraße halten. Dafür wurden seinerzeit neue Buswartehallen aufgestellt. Früher sind die Busse auch von der Straße nach Grambin aus auf den Parkplatz gefahren, warum geht das nicht mehr? Dazu gab es doch eine Zusammenkunft.

 

Herr Behnke wird dies vor Ort prüfen. Zum Ausbau der Apfelallee gab es eine Zusammenkunft. Die Verwaltung würde in der Ausschusssitzung im April die Maßnahme vorstellen.

 

Herr Gerhardt informiert, dass am 01.04.2020, um 17:00 Uhr die Fa. Ziegler bei der Feuerwehr Ueckermünde ein Vorführfahrzeug vorstellt.

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=764&TOLFDNR=7614&selfaction=print