03.03.2020 - 4 Vorstellung des Vorhabens Grabenstraße 3 mit Um...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr van der Heyden begrüßt zu diesem TOP Herrn Hoth und bitte um entsprechende Ausführungen.

Herr Hoth stellt sein Vorhaben - Bebauung Grabenstraße/Altes Bollwerk mit vier Wohngebäuden mit insgesamt 14 Wohneinheiten - vor.

Wichtig sind die Punkte:

- Sind wir im Außenbereich?

- Herstellen von Bauplanungsrecht.

 

Herr Laade möchte wissen, ob die Wohnungen vermietet werden oder ob es Eigentumswohnungen sind.

Herr Hoth erläutert, dass nur eine Eigentumswohnung entsteht.

 

Herr Scholz fragt nach den Einstellplätzen.

Herr Hoth erklärt, dass er auf dem Grundstück nicht ausreichend Einstellplätze zur Verfügung stellen kann, aber in der he gibt es viele Parkplätze. Und auch straßenbegleitend sollen Parkplätze geschaffen werden.

 

Herr Gerhardt fragt, ob auch Ferienwohnungen entstehen.

Dies wird von Herrn Hoth verneint.

 

Herr Kühnl-Mossner chte wissen, ob es jetzt um die Änderung des F-Planes geht, wenn es sich um einen Außenbereich handelt.

Frau Fetting erläutert, dass im Flächennutzungsplan gemischte Baufläche dargestellt ist. Sollte die Aufstellung eines B-Planes im beschleunigten Verfahren erfolgen und Wohngebiet ausgewiesen werden, ist die Anpassung des F-Planes im Wege der Berichtigung möglich.

Herr Behnke erklärt, dass die Grundstücksbelange im nicht öffentlichen Teil besprochen werden.

 

Frau Fetting informiert weiterhin, dass im Fachausschuss am 22.11.2016 schon mal über eine Bebauung mit dem Rahmenplaner diskutiert wurde. Die Stellungnahme des Rahmenplaners ist zu beachten.

 

Frau Mortensen vom Behindertenverband wird das Wort erteilt. Sie möchte wissen, ob die Wohnungen barrierefrei sind.

Herr Hoth bestätigt, dass alle Wohnungen im Erdgeschoss barrierefrei sind.