10.06.2020 - 8 Information über den Stand der Überarbeitung de...

Reduzieren

Wortprotokoll

Im Zuge der 2. Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) im Jahr 2015 wurde das Leitbild „Leben, arbeiten und erholen im Seebad am Haff“r das Seebad Ueckermünde aufgestellt. Frau Fetting erläutert, dass mit dem Leitbild strategische Ziele entwickelt wurden, die den Schwerpunkten

 

- Stadtkultur und Wohnen

- Tourismus, Naturraum und Freizeit

- Wirtschaft und Verkehrsinfrastruktur

- Kultur, Bildung und Soziales

 

untergeordnet wurden. Nunmehr nach fast nf Jahren sind einige Maßnahmen bereits realisiert, andere haben sich als nicht umsetzbar erwiesen, neue Maßnahmen sind in Vorbereitung. Es war an der Zeit, das Leitbild auf den Prüfstand zu stellen und die Maßnahmen zu aktualisieren. Dazu fanden Diskussionen in der Verwaltung bereits statt. Heute sollen die Ergebnisse der verwaltungsinternen Diskussion vorgestellt werden. Eine Infoveranstaltung war aufgrund von Corona noch nicht möglich. In einer der nächsten Sitzungen möchten wir das Leitbild und den Maßnahmenplan zur Diskussion stellen.

 

Wir möchten jetzt die breite Öffentlichkeit informieren, so Herr Behnke. Was können wir tun, welche Wege sollen wir beschreiten? Was wollen die Ueckermünder?

 

Herr Gerhardt fragt, ob das Leitbild und der Maßnahmenplan auch digital erhältlich sind und in den Fraktionen weitergegeben werden kann. Dies wird von Frau Fetting bestätigt. Das Leitbild wird als PDF-Dokument dem Protokoll beigefügt.

 

Herr Behnke bittet um Vorschläge, wie die Verwaltung die Bevölkerung mit ins Boot holen kann. Außerdem bittet er darum, den Vorschlag der Verwaltung in den Fraktionen zu diskutieren und Anregungen und Hinweise an die Verwaltung zu übermitteln.

 

Die Ausschussmitglieder sprechen sich einstimmig dafür aus, in der Presse und im Internet auf der Stadtseite über das Leitbild und den Maßnahmenplan zu informieren.