09.03.2020 - 5 Informationen des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Bereich Hauptamt/Kämmerei

Vom 29.01. 02.02.2020 fand in Hannover die Touristik-Messe statt. Gefragt waren vor allem Angebote zu den Themen Camping/Wohnmobil, Fahrradtouren, Natur. Frau Sommer und Frau Pätrow vom Tourismusverein Mönkebude haben unsere Region vertreten.

 

Vom 07.02. 08.02.2020 fand in Potsdam die 23. Reisebörse statt. Frau Ritschel und Frau Hagemann vom TV Mönkebude haben unsere Region dort vertreten. Hauptthemen während der Messe waren Angebote zu Fahrradtouren, Strand und Natur.

 

In der Touristik-Info ist ein neues Souvenir erhältlich. Ein Memo-Spiel mit dem Namen „Finde den Zwilling“. Das Memo zeigt auf 12 verschiedenen Karten Ansichten von Ueckermünde (Schlossturm, Stadtführer, Fischerfigur, Hafftonne …). In der Schachtel ist auch ein Erläuterungsblatt der einzelnen Bilder enthalten. Verkaufspreis 7,90 EUR, mit Kurkarte 7,40 EUR.

 

Die Haff-Sail findet vom 05. 07.Juni 2020 statt. Nachtrag: Die Haff-Sail wurde zwischenzeitlich abgesagt.

Mit der Haff-Sail wird auch der Ueckerpark nach der langen Bauphase wieder eröffnet.

Mit der Neugestaltung des Ueckerparks wollen wir auch der Haff-Sail eine neue Profilierung geben. Erstmals werden wir gemeinsam mit dem Großmarkt Rostock und der Eventagentur Robert Kriewitz die Haff-Sail organisieren. Die bewährten Veranstaltungspunkte wie Drachenbootfestival und Segelregatta sollen natürlich erhalten bleiben.

Um namenhafte Künstler zu engagieren, werden wir aber erstmals Eintritt kassieren.

r Freitag Abend konnten wir somit das Duo Fantasy im Konzert binden. Am Samstag Abend wird dann für die Jüngeren ein bekanntes DJ Duo mit Sängerin vor Ort sein - „Anstandslos & Durchgeknallt“.

Das Tagesprogramm werden wir überwiegend mit unseren Vereinen gestalten.

Zur Anfrage Ben Zucker zur Eröffnung des Ueckerparks haben wir leider eine Absage erhalten.

Die Hafftage finden vom 24. 26. Juli 2020 statt.

Die Polnische Marine hat das Einlaufen eines Schiffes zu den Hafftagen bestätigt. Auch die „OIE“ vom Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund wird wieder anreisen. Die Deutsche Marine hat leider wieder abgesagt.

Am Freitag Abend tritt Jaenette Biedermann mit Band auf, Samstag Wayne Morris mit Band und Sonntag Abend „Olaf der Flipper“ von den Flippers.

Die AG Hafenfest hat informiert, dass die Organisation des Festes an die Eventagentur DJ Melodie übertragen werden soll. Grund ist, dass die Mitglieder der AG nicht mehr genug Zeit für die Organisation haben und auch das finanzielle Risiko immer größer wird. Die AG Hafenfest wird Partner der Eventagentur DJ Melodie, der Programmpunkt wie z. B. das Badewannenrennen soll erhalten bleiben. Damit verbunden ist auch eine Terminverschiebung auf das Wochenende vom 21.08.-23.08.2020 verbunden.

r den 20.08.2020 ist wieder ein Konzert mit dem Landespolizeiorchester auf dem Schlosshof geplant.

In diesem Jahr haben wir gemäß der Ordnung für Ehrungen die Sportlerehrung durchzuführen. Bis Ende März können die Sportvereine ihre Vorschläge bei der Stadt einreichen. Alle Sportvereine wurden durch die Stadt angeschrieben.

Geplant ist es, die Sportlerehrung wieder im Herbst dieses Jahres durchzuführen.

Der Schwimmunterrichtr die Grundschüler ist in diesem Jahr für August/September wieder vertraglich mit der Bundeswehr für die Nutzung der Schwimmhalle in Karpin vereinbart.

DigitalPakt Schule

Das Medienbildungskonzept von der Haff-Grundschule für die Digitalisierung liegt vor.

Im Konzept der Haff-Grundschule wird das Profil, die Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie die IT Ausstattung (IST-Zustand) und der Ausstattungsbedarf mit Computertechnik hinsichtlich der Digitalisierung dargestellt.

Grundlage, um mobile Endgeräte, Multimediatafeln und mobile digitale Klassenräume verwenden zu können, ist, die Schule mit leistungsfähigem WLAN auszustatten.

 

Das Medienbildungskonzept der Regionalen Schule liegt noch nicht vor. Wenn alles vorliegt, nnen wir mit dem Medienentwicklungsplan beginnen, welcher dann von der Stadtvertretung beschlossen werden muss.

 

Die Vorbereitungsarbeiten für die Strandsaison haben begonnen. Vorabsprachen mit der Wasserwacht sind erfolgt.

Die Reinigung des Strandes erfolgt wieder durch die GWW.

Am Waldstrand Bellin hat der Pächter gekündigt, hier wird eine Neuvergabe angestrebt.

 

In Abstimmung mit dem Seniorenbeirat wird der Seniorenwegweiser neu gestaltet und möglichst im Sommer 2020 erscheinen.