15.04.2021 - 4 Projektvorstellung "Mittelalterliches Hafenense...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Fleck stellt das Projekt kurz vor und zeigt dazu die Präsentation des Vereins.

 

Frau Furmann fragt wie hoch der Förderanteil für das Projekt wäre.

 

Frau Fleck teilt mit, dass sich die geschätzten Gesamtkosten für den Bau auf ca. 635.000,00 Euro belaufen werden. Die „Maritime Förderung“ hat bereits der Förderung des Projekts zugestimmt.

 

Herr Pohl fragt an, ob das eine Maßnahme der Stadt Seebad Ueckermünde ist? Frau Fleck beantwortet die Frage mit ja. Herr Pohl merkt an, was passiert, wenn das Projekt Kogge aus der Stadt Seebad Ueckermünde mal verschwindet, da es ein Projekt der Stadt Torgelow ist. Frau Fleck merkt an, dass sie hier in den nächsten Jahren keine Gefahr sieht, hierfür gibt es keinerlei Gründe.

 

Frau Furmann fragt, ob Folgekosten schon ermittelt werden? Frau Fleck beantwortet die Frage mit, nein bisher noch nicht.

 

Herr Bauch-Kröhnert ist der Meinung, dass man darauf aufbauen kann, um auch weitere Projekte der Stadt und Umgebung zu verbinden. Hier wird eine weitere attraktive Freizeitgestaltung für die Region geboten. Er fragt an, ob die Kogge lt. Fachausschussbeschluss vom 13.08.2020 eine Soforthilfe bekommen hat bzw. bekommt. Frau Kolbow teilt mit, dass es im Haushaltsplan 2021 berücksichtigt wurde mit einem Betrag von 10.000,00 Euro.

 

Herr Pohl fragt, ob der neugestaltete Bereich betreut wird von der Stadt oder dem Verein.

 

Frau Fleck teilt mit, dass die Gestaltung, der Bau etc. von der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Verein übernommen wird und die Bewirtschaftung über den Verein erfolgt.

 

Herr Hoffmann, anwesend als Gast und Mitglied des Vereins der Kogge, bestätigt, dass es hier bereits Vorgespräche mit der Stadt gab, aber noch keine vertragliche Vereinbarung getroffen wurde.