08.06.2021 - 4 Informationen der stellv. Amtsleiterin Kämmere...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Sitzung:
-
Sitzung des Finanzausschusses
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Di., 08.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
1. Corona-Lockerungen
Seit der vergangenen Woche sind erneut Lockerungen in Kraft getreten.
In der Schule findet wieder Präsenzunterricht statt.
Das Museum hat wieder geöffnet. Zurzeit findet die Sonderausstellung „Die Beatles“ statt.
Das Freizeitzentrum hat ebenfalls wieder geöffnet.
Die Bibliothek hat nun auch wieder komplett geöffnet, vorher war nur eine Ausleihe möglich.
2. Die Strandsaison hat begonnen. Noch läuft alles sehr verhalten an. Es wird aber gehofft, dass dem Aufheben der Reisebeschränkungen noch im Juni mit vielen Touristen zu rechnen ist.
Am Strand wurden die Dünen profiliert und mit Strandhafer bepflanzt.
Morgen werden die Pflanzpfähle gesetzt.
An der Strandpromenade wurden die Laternen umgestaltet und auf LED umgestellt.
Im Strandpark wurden die Lampen repariert.
Die Touristik-Info hat wieder geöffnet. Zu erkennen ist, dass viele Urlauber in Deutschland Urlaub machen und auch über einen längeren Zeitraum verbleiben.
3. Die Sportstätten haben ab dem 01.06.2021 ebenfalls wieder geöffnet.
Veranstaltungen finden noch keine statt, da Feste noch nicht durchgeführt werden dürfen. Mitte des Monats findet eine Beratung mit dem Großmarkt Rostock statt, um Möglichkeiten zur Durchführung von Veranstaltungen/Freizeitvergnügen zu finden.
4. Feierhalle Friedhof
Die Balken sind marode und müssen ausgewechselt werden.
Die Geschäfte in der Verwaltung laufen planmäßig.
Herr Erben fügt hinzu, dass die Lockerungen auch aufgrund der fortgeschrittenen Impfungen
zurückzuführen sind und somit hoffen wir, dass der Tourismus wieder voran geht.
Herr Kolata
Seit ein paar Jahren gibt es in der Robert-Koch-Straße keine einzige Laterne mehr. Vielleicht
besteht die Möglichkeit, hier wieder Laternen zu installieren.
Nachtrag zum Protokoll: Die ersten 70 m der Robert-Koch-Straße befinden sich im Eigentum
der Stadt Ueckermünde. Im Zuge des 3. BA LED Umstellung Straßenbeleuchtung werden 1
– 2 neue Straßenlaternen in die Planung mit aufgenommen. Wenn die Förderzusage
eingegangen ist, (65 % Förderung) könnten die Laternen 2022/23 aufgestellt werden.
Die Sportstätten dürfen ab dem 01.06. wieder öffnen. Auf dem Sportgipfel M-V wurde
angeregt, die Sportstätten für die Vereine auch in den Ferien zu öffnen. Dies sollte auch für
Ueckermünde so erfolgen, da bereits in 2 Wochen die Sommerferien beginnen.
Frau Kolbow informiert, dass die Sportstätten auch in den Ferien geöffnet sind. Auch bei den
Turnhallen geht Frau Kolbow davon aus, dass diese nicht geschlossen werden, wird das
aber noch einmal genau hinterfragen.
Nachtrag zum Protokoll: Die Nutzung der Sporthallen und Sportplätze ist seit Jahren in den
Ferien nicht ausgeschlossen und jederzeit möglich. Die Verwaltung bittet lediglich um
vorherige Information durch den Verein, dass die Sporthalle in den Ferien genutzt wird. Die
Halle kann nur aus wenigen Gründen in den Ferien nicht genutzt werden, einmal weil ein
Verein dann vorher bereits ein Trainingslager angemeldet hat und weil in den Ferien immer
die Grundreinigung der Sporthallen durchgeführt wird. Diese dauert 1 Woche, die
Informationen der Hallensperrungen hängen bereits seit letzter Woche an den Sporthallen,
damit die Vereine rechtzeitig informiert sind. Ein weiterer Grund wäre eine schulische
Veranstaltung, wie die Einschulung, da die Nutzung aus schulischen Gründen immer
vorgeht.
Herr Erben
Aus der Fraktionssitzung der CDU/FW/FDP kam folgende Frage.
Die Händler haben ein Problem mit der Stromversorgung auf dem Marktplatz. Die E-Kästen
sind defekt und nun sollen Kabel auf dem Markt verlegt werden. Ist hier eine
andere Lösung vorgesehen?
Frau Kolbow informiert, dass die E-Kästen durch das Hereinlaufen von Wasser verrostet
sind. Um hier schnell Abhilfe zu schaffen, werden die Kästen repariert. Dazu wird eine
außerplänmäßige Ausgabe von 7.700 Euro erfolgen.