28.10.2021 - 11 Anfragen und Anregungen

Reduzieren

Wortprotokoll

  1. Herr Seeger

Ausschreibung einer Stelle für das Freizeitzentrum

In der Ausschreibung wird ein Sozialpädagoge gesucht, der ein abgeschlossenes Studium aufweist. Herr Seeger ist der Auffassung, dass diese Arbeit auch ein Erzieher leisten kann. Vielleicht würde man mit dieser Voraussetzung mehr Interessenten ansprechen.

Ist es der Stadt vorgegeben, dass es sich hierbei um einen Sozialpädagogen handeln muss?

 

Herr Kliewe informiert, dass die Stadt für die Besetzung der Stelle die bestmöglichste Kraft haben möchte und deshalb wurde ein Sozialpädagoge ausgeschrieben. Die Ausschreibung läuft zum dritten Mal. Die Ausschreibungsbedingungen für diese Stelle kommen nicht so gut bei den Interessenten an. Die Verwaltung muss daher auswählen müssen, auch wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind.

 

Frau Fleck fragt nach, auf welchen Plattformen die Stelle ausgeschrieben wurde.

Herr Kliewe informiert, dass die Stelle im Nordkurier, Blitz und Jobbörse  ausgeschrieben wurde.

 

Frau Fleck unterbreitet den Vorschlag, diese Stelle deutschlandweit über das Portal „Interamt“ und auch über den Städte- und Gemeindetag M-V auszuschreiben.

 

  1. Herr Kühnl-Mossner

Wie steht die Stadt zur Errichtung des Schwimmplattform anstelle des Imbiss-Kutters im Hafen?

 

Herr Kliewe informiert, dass es sich hierbei um eine Gastronomieplattform handelt. Der Betreiber des Kutters möchte diesen nicht mehr am Leben erhalten und dafür diese Gastronomieplattform betreiben.

Es gibt noch eine zweite Anfrage mit einem ähnlichen Antrag.

Die Stadt bedauert, dass der Imbiss-Kutter im Hafen nicht mehr betrieben wird.

Die Verwaltung hat dem neuen Vorhaben zugestimmt.

 

Herr Kühnl-Mossner fragt nach, wieviel Liegegebühr für den Fischkutter derzeit gezahlt wird.

Herr Kliewe informiert, dass dies entsprechend der Hafengebührensatzung erfolgt, er aber nicht sagen kann, welche Höhe das genau ist.

Herr Kliewe wird die Stadtvertreter über die genaue Höhe informieren.

 

  1. Herr Kolata

Herr Kliewe hatte über ein Projekt der Regionalen Schule informiert, wo die Schüler in Betrieben integriert werden. Gibt es Betriebe, die dort mitmachen?

Herr Kliewe informiert über ein Gespräch mit der neuen Schulleiterin der Regionalen Schule auch zum Schulprojekt Berufsreife dual. Es gibt hier bereits gute Ansätze.

Herr Kliewe wird Herrn Kolata dazu schriftlich noch eine Aussage zukommen lassen.

 

  1. Herr Kriewitz

Herr Kriewitz geht noch einmal auf die Anmerkungen von Herrn Kühnl-Mossner zum Protokoll vom 23.09.2021 ein und weist noch einmal darauf hin, dass kein Wortprotokoll geführt wird.

Herr Kühnl-Mossner äert, dass es hier nicht darum geht, den Wortlaut wiederzugeben, sondern keine seiner Anmerkungen im Protokoll erfasst sind.

 

  1. Herr Kolata

Herr Kolata informiert, dass die Möglichkeit besteht, sich in der Pommermühle testen zu lassen nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung (Tel.: 039771/2000).

 

Herr Kriewitz beendet den öffentlichen Teil der Sitzung und bittet die Gäste, den Sitzungsraum zu verlassen.