11.10.2021 - 8 Investitionsplanung 2022 und Folgejahre
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- FA Bau, Ordnung und Sicherheit
- Datum:
- Mo., 11.10.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Behnke stellt die einzelnen Produktkonten und die dazugehörigen geplanten Investitionen für 2022 und die Folgejahre vor. Die Investitionsliste wurde bereits allen Ausschussmitgliedern mit der Einladung zur heutigen Sitzung mit dem derzeitigen Planstand zur Verfügung gestellt.
- Für den Bauhof ist die Beschaffung eines neuen LKW an besondere Anforderungen geknüpft. Der LKW muss den Winterdienst mit erfüllen und einen Ladekran haben. Der Fuhrpark des Bauhofes muss alle paar Jahre erneuert werden. Viele Fahrzeuge laufen in der Regel länger als es ihre Nutzungsdauer vorsieht.
- Im Bereich Gebäudemanagement sind u.a. folgende Maßnahmen geplant:
Mit der Inklusion an Schulen ist die Verwaltung seit Monaten befasst. Jetzt gibt es mehr Forderungen des Landes, z.B. den Einbau von Fahrstühlen an bzw. in allen Gebäuden und Einrichtung von Toiletten in allen Gebäuden auf allen Etagen. Die Investitionssumme hat sich von jetzt von geplanten rund 3,0 Mio. Euro auf 5,0 Mio. Euro erhöht. Hier ist noch ein klärendes Gespräch mit den Ministerien vorgesehen.
Beim Neubau des Feuerwehrgerätehauses Bellin ist nach Ausschreibung der Lose 1 bis 3 absehbar, dass das Vorhaben deutlich teurer wird als es die Kostenberechnung aus 2019 vorsieht. Eine Marktuntersuchung seitens des Planungsbüros und eine um 50 % höhere Kostenannahme führen dazu, dass für das Gerätehaus voraussichtlich Kosten in Höhe von 2,8 Mio. Euro entstehen werden statt der bisher geplanten 1,8 Mio. Euro. Die Mehrkosten können eventuell über höhere Fördermitteleinnahmen abgefedert werden.
Weitere geplante Maßnahmen im Hochbau sind insbesondere:
- Feierhalle Friedhof
- Umsetzung Digitalpakt an den Schulen
- Sanierung Südflügel Schloss
- Sanierung und Erweiterung Turnhalle am Haffring
- Servicestation am Strand
- Sanierung Mauer Schlosshof.
- Bei der Feuerwehr sollen u.a. Pressluftatmer, Einsatzkleidung, ein HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) sowie ein Rettungsboot beschafft werden.
- Im Bereich Tiefbau sind u.a. folgende Maßnahmen geplant:
- Fortführung Apfelallee
- Belliner Straße 3. BA
- Parkweg 2. BA
- Kreisverkehr Haffstraße
- Dr.-Günter-Bodek-Straße
- Kamigweg
- Im Bereich Parkanlagen und Spielplätze sind im Wesentlichen die neue Skater- und BMX-Bahn und das historische Hafenensemble Kogge vorgesehen.