27.01.2022 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Es gibt keine Anwohnerfragen.

 

Die neue Citymanagerin Frau Ulrike Freundt stellt sich kurz persönlich vor. Sie ist in Ueckermünde geboren, war für eine Ausbildung und ein Studium und ihre sich anschließende Tätigkeit einige Jahre außerhalb und ist nun wieder in die Heimat zurückgekehrt.

 

 

Sie chte in den nächsten 2 Jahren versuchen, die Innenstadt wieder zu beleben.

 

Kontaktdaten von Frau Freundt:

Ulrike Freundt

Tel. 039771 / 284-12

Mail: freundt@ueckermuende.de

 

Herr Klink fragt, ob es zeitliche Vorgabe für ihre Vorhaben und Pläne gibt und welche sie schon hat.

 

Frau Freundt teilt mit, dass Ihre Stelle auf 2 Jahre befristet ist und sie in dieser Zeit eine Konstante einbringen und ein Netzwerk aufbauen und verstetigen chte, damit diese dann ggf. auch alleine tätig sein können. Was nach den 2 Jahren ergibt, muss man sehen. Sie möchte auch gern bestehenden Organisationsstrukturen einbinden, wie z.b. den Gewerbeverein, die Initiative Uede 2030 und auch den sich gründenden Jugendbeirat. Sie möchte gern auch die Jugend mit einbinden, um die Stadt r junge Menschen attraktiv zu machen.

 

Sie ist gerade erst 3 Wochen im Amt und verschafft sich derzeit einen Überblick über die bestehenden Netzwerke und Aktivitäten. Frau Freundt kann sich derzeit ein Projekt „Stadtspaziergang mit Bürgern vorstellen. Hier nnte die Möglichkeit genutzt werden, mit Bürgern über die Stadt zu sprechen, sich austauschen, Ideen zu sammeln für Bereiche bzw. Gebiete.

 

Herr Pohl fragt, ob sie sich als Koordinator für den Tourismus und für Projekte sieht.

 

Frau Freundt teilt mit, dass sie sich eher als Koordinator für die Netzwerke sieht, die bereits bestehen oder auch neu entstehen werden, um diese bei ihrer Arbeit zu unterstützen und ggf. optimieren.

 

Herr Klink fragt, wie sie Jugend definiert.

 

Frau Freundt erwidert, dass sie hier Kinder ab der 6. Klasse einordnet.

 

Frau Fleck bedankt sich bei Frau Freundt, wünscht ihr viel Erfolg und Freude bei der Arbeit.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=871&TOLFDNR=9050&selfaction=print