07.06.2022 - 5 Sanierung und Erweiterung der Turnhalle Haffrin...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Erben gibt Informationen zum derzeitigen Stand.

Die geschätzten Gesamtkosten haben sich von ursprünglich 1.882.526,01 auf 3.404.211,48 Euro erhöht. Damit verdoppelt sich der Eigenanteil der Stadt auf 574.000 Euro.

Die Stadt muss nun den Zuwendungsgeber darüber informieren, ob der Eigenanteil aufgebracht wird.

Herr Erben spricht sich generell für die Sanierung der Turnhalle Haffring aus, aber nicht um jeden Preis. Der Haushalt der Stadt darf nicht so hoch belastet werden. Die Sanierung sollte auf jeden Fall erfolgen, aber zu einem späteren Zeitpunkt.

 

Herr Erben bittet um die Meinungen der Finanzausschussmitglieder. 

 

Die Frage von Herrn Kolata, ob eine Gefahr r die Vereine besteht, wenn in der Turnhalle weiterhin Sport getrieben wird, verneint Herr Erben. Es bestehen keine Mängel, die einen Vereinssport nicht möglich machen. Schulsport findet in der Halle nicht statt.

 

Herr Gerhardt ist für die Weiterverfolgung des Projektes, aber zu einem späteren Zeitpunkt.

Auch Herr Kuhn schließt sich dem an, das Projekt sollte nicht aus den Augen verloren werden, aber die Umsetzung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

 

Die Finanzausschussmitglieder empfehlen einstimmig Folgendes:

Unter den jetzigen Voraussetzungen sollte die Sanierung der Turnhalle Haffring verschoben werden. In den Folgejahren ist zu prüfen, ob weiterhin Fördermittel und die entsprechenden Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage