23.06.2022 - 8 Informationen der Hauptamtsleiterin
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Do., 23.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Haff-Sail ist gut gelaufen. Die Veranstaltung war die Tage über gut besucht. Trotzdem werden wir mit einem Defizit aus der Veranstaltung gehen, aufgrund der überwiegend explodierten Nebenkosten.
Die Werbung für die die 56. Hafftage startet am 05.07.2022. Es wird keine Programmhefte mehr geben, sondern nur noch Programmflyer. Damit möchten wir uns der Zeit anpassen und auch Kosten sparen.
Am 12.-14.08.2022 wird am Bellini Beach das Festival Musik & Stille stattfinden. Die Veranstaltung wurde von der Stadt mit entsprechenden Auflagen genehmigt. Die Teilnehmer dürfen in Bellin hinter der Feuerwehr ausnahmsweise zelten.
Es liegt der Zuwendungsbescheid des LFI für den Aufbau der digitalen Vernetzung und des schulischen WLANs für beide Schulen in Höhe von insgesamt 338.734,00 Euro vor. Das bedeutet, dass jetzt mit den Ausschreibungen seitens des Bauamts begonnen werden kann. Der Bewilligungszeitraum endet am 31.12.2022, abrufbar bis 30.11.2022. Der Maßnahmenbeginn kann aber erst im Februar 2023 starten, beginnend mit der Grundschule, es wird eine Verlängerung der Förderung beantragt. Der Bau verzögert sich vor allem aufgrund von Materialengpässen.
Es wird einen Nachtragshaushalt geben müssen – Einladungen für FA und HA gehen morgen raus.
Grund für den Nachtrag ist die Sanierung der Kita Storchennest. Die geplante Summe von 200.000,00 Euro reicht nicht aus. Derzeit liegen die Kosten bei einer Summe von 755.000,00 Euro, Weiterhin konnte die Kreisumlage nicht in die Haushaltsplanung aufgenommen werden, da zum Zeitpunkt der Planung nicht bekannt war, welche Höhe diese haben wird. Es handelt sich hier um Mehrkosten von 177.000,00 Euro.
Herr Pohl fragt, ob eine Diskussion über die neue Hafengebührenordnung und die damit verbundenen Hafengebühren für die Kogge in diesem Ausschuss möglich ist.
Herr Behnke und Frau Kolbow teilen mit, dass dies nicht in diesen Ausschuss gehört.
Herr Seeger bedankt sich zunächst für die gute Organisation und Zusammenarbeit zur Haff-Sail. Weiterhin regt er an darüber nachzudenken, ob die Haff-Sail wirklich ein Abklatsch der Hafftage sein muss und, ob man hier nicht ggf. nur samstags und sonntags feiert.
Herr Pohl regt an, dass vorab Absprachen getroffen werden mit den umliegenden Städten, welche Veranstaltungen wann stattfinden, damit es keine doppelten Veranstaltungen auf einem Wochenende gibt.
Herr Bauch-Kröhnert regt an, in Zukunft wieder Absprachen über Termine der Veranstaltungen zu treffen.