08.09.2022 - 6 Belebung Ueckerpark
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Do., 08.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Bauch-Kröhnert möchte gern, dass der Ausschuss sich Gedanken macht wie man den Ueckerpark beleben kann. Er bittet Frau Lieckfeldt zunächst einmal die Kosten der Nutzung grob vorzustellen, da es hier unterschiedliche Gerüchte gibt, dass die Nutzung des Parks und der Bühne immense Kosten verursacht.
Frau Lieckfeldt: stellt die derzeit geltende Satzung kurz vor. Sh. Anlage zum Protokoll
Frau Hübner schlägt vor, den Musiksommer im Ueckerpark durchzuführen.
Frau Dr. Dittmann sagt, dass sie der Meinung ist, dass der Musiksommer so gut angekommen ist, da die Gastronomie mit eingebunden war. Der Markt als Austragungsort bietet sich hier sehr gut an, da es ein zentraler Punkt ist.
Herr Bauch-Kröhnert möchte gern die Vereine der Stadt mit einbeziehen und eine Sitzung zusammen mit den Vereinen durchführen, um auch mit diesen eine Belebung und Nutzung des Ueckerparks zu besprechen.
Herr Croll teilt mit, dass es eine solche Zusammenkunft bereits gab, es ist aber sehr schwer die Vereine mit ins Boot zu holen, wenn dann nur vereinzelt.
Weiterhin äußert er zum Musiksommer, dass dieser gedacht war, die Gastronomie zu beleben und für diese auch einfach und kostengünstig.
Frau Hübner möchte gern die Jugendlichen ansprechen, um so zu verfahren, was für Veranstaltungen diese so wünschen.
Frau Bogdanski, Gasts der Sitzung versteht nicht, warum der Musiksommer nicht durch die Stadt übernommen wird.
Frau Fleck schlägt vor, dass sich die Stadt für z. B. etablierte Musikfestivals bewirbt. Der Ueckerpark bietet sich hervorragend dafür an.
Herr Behnke führt aus, dass der Musiksommer nicht stattfand, soweit er weiß, weil die teilnehmenden Gastronomen sich nicht zusammenfinden konnten und es auch an Personal mangelte. Er hält den Musiksommer nicht geeignet für den Ueckerpark. Wegen des Festivals oder möglicher Festspiele wird in der Verwaltung gern gesprochen.
Herr Bauch-Kröhnert sagt, man sollte auf jeden Fall versuchen, auch die Vereine wieder mit ins Boot zu holen. Es sollte doch alles gemeinsam versucht werden, hier wieder mehr für die Stadt zu tun. Auch der neue Citymanager ist hier in der Pflicht.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
28 kB
|