15.11.2022 - 8 Informationen der Verwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Arbeiten am Parkweg sind fast abgeschlossen. Es fehlen noch die Beschilderung und die Ausstattung wie Poller. Die Abnahme ist in der 48. Kalenderwoche vorgesehen.

 

Der Straßenausbau der Ispericher Straße im Rahmen der Wohnumfeldverbesserung wird nach öffentlicher Ausschreibung am 17.11.2022 submittiert. Auftraggeber ist die BIG-Städtebau GmbH. Dies ist eine Gemeinschaftsmaßnahme mit der GKU und der WGU.

 

r die Skateranlage wurden bereits Probefelder gebaut, um einen Drucklastenvergleich machen zu können. Am 17.11.2022 beginnen die Tiefbauarbeiten. Die Lärmschutzwand ist in Planung. Es ist vorgesehen, eine Betonwand mit Rankhilfe r eine Begrünung zu errichten, Teilflächen nnten mit Graffiti versehen werden. Die Vorplanung soll im Fachausschuss vorgestellt werden.

 

Der Gehweg Schwarzer Weg ist seit dem 30.10.2022 fertiggestellt.

 

Derzeit sind Baumfällungen und Neupflanzungen im Stadtgebiet in Planung und Arbeit.

 

Heute Vormittag fand ein Gespräch mit Herrn Lehmann und Herrn Bade zur Erschließung des ehemaligen Sportplatzes Rosenmühler Weg statt. Am 01.12.2022 findet die Submission statt. Wenn die Witterung es zulässt, soll es mit den Arbeiten schon im Januar losgehen.

 

Die Arbeiten am Feuerwehrgeräte-/Dorfgemeinschaftshaus in Bellin gehen zügig voran. In der Fahrzeughalle wurde der Rüttelboden eingebaut und Fliesen verlegt. Am 12.12.2022 kann voraussichtlich der Estricheinbau im restlichen Gebäude erfolgen, nachdem die Schlaufen für die Fußbodenheizung verlegt wurden. r die Gewerke Maler, Fliesenarbeiten, Ausstattung und Außenanlagen ssen noch Aufträge vergeben werden Ein Ende der Maßnahme steht noch nicht fest.

 

Am 26.10.2022 fand zu den Arbeiten in der Kita Storchennest eine Elternversammlung statt. Dort wurde der Werdegang dargestellt und versichert, dass die Stadt alles versucht, um die Arbeiten so schnell wie möglich durchzuführen.

Zwischenzeitlich wurde eine weitere Stelle mit Schwammbefall festgestellt. Diese behindert aber nicht den weiteren Ablauf. Ein Ende der Arbeiten kann Stand heute noch nicht verlässlich benannt werden. Es ist auch unklar, ob die per Nachtragshaushalt bereitgestellten Mittel ausreichen werden. Anhand der aktuellen Ausschreibungsergebnisse wird die Kostenberechnung vom Planungsbüro fortgeschrieben. Zurzeit laufen Ausschreibungen für Heizung/Sanitär und Fliesenarbeiten. Im Gebäude stehen die Innendämmarbeiten an den Außennden auf dem Plan, ebenso sind Elektro, Tischler und Zimmerer vor Ort.

 

Die Auswertung der Verkehrszählung liegt vor und muss jetzt händisch nochmal aufgearbeitet werden. Die Verkehrszählung wurde an vier Standorten durchgeführt: Schulstraße - Ecke Kirchgasse, Ueckerstraße -he Kirche, Ueckerstraße - Polleranlage, Ueckerstraße -he Rathaus. Der erste Erfassungszeitraum vom 23. bis 29.06.2022 wurde bei Normalzustand mit geschlossener Polleranlage aufgezeichnet. Eine Benutzung der Elektropolleranlage war nur den Erlaubnisnehmern gestattet. Der zweite Erfassungszeitraum fand vom 22. bis 28. 09.2022 gemäß dem Beschluss der Stadtvertretung statt.

Betrachtet man den Zeitraum der temporären Absenkung von 8:00 bis 10:00 Uhr und von 18:00 bis 20:00 Uhr lässt sich im Ergebnis festhalten, dass in den vier Stunden der täglichen Öffnungen rund 1.300 Fahrzeuge mehr die Polleranlage passierten. Eine Durchfahrung der Polleranlage war in den genannten Zeiten nur von Ost nach West möglich.

Die Richtung Süd-Ost der nicht gestatteten Durchfahrt haben um die 620 Verkehrsteilnehmer mehr genutzt und somit gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen. Zusammenfassend hat fast die identische Anzahl an Fahrzeugen das Durchqueren der Polleranlage in beide Richtungen genutzt, unerheblich was erlaubt war.

Die Unterlagen werden nun der Verkehrsbehörde des Landkreises Vorpommern-Greifswald für eine Bewertung und Entscheidung zur Verfügung gestellt.

 

Verkehrsspiegel Neuhof Die Finanzierung des Verkehrsspiegels müsste über den Eigentümer der Privatstraße erfolgen. Nach einem Vororttermin und Rücksprache mit Herrn Kloß wird kein Verkehrsspiegel aufgestellt. Die Beeinträchtigung ist minimal. Herr Kloß sichert zu, die Hecke kurz zu halten. Zudem ist eine Aufstellung tatsächlich nicht möglich, da sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite Einfahrt und Bushaltestelle befinden.