01.12.2022 - 20 Abschluss Stromlieferverträge, Übertragung der ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 20
- Gremium:
- Stadtvertretung
- Datum:
- Do., 01.12.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Bürgermeister
- Bearbeiter:
- Sven Behnke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Kliewe informiert, dass die Stadt aufgrund der Kündigung durch den bisherigen Versorger E.ON ab Januar 2023 in die Grundversorgung fallen würde, sollte der Abschlus neuer Stromlieferverträge zwischenzeitlich nicht erfolgen. Wie hoch der Preis in der Grundversorgung ist, ist nicht bekannt.
Es lagen zwischenzeitlich zwei Angebote von E.ON mit einer Bindefrist von 1 ½ Stunden bzw. 2 Tagen vor.
Auf die Frage von Herrn Kühnl-Mossner, welches Angebot E.ON unterbreitete, informiert Herr Kliewe, dass es sich einmal um 46 ct und 39 ct handelte.
Herr Kühnl-Mossner würde den Abschluss langfristiger Verträge nicht bevorzugen.
Herr Klink würde die Entscheidungskompetenz auf den Bürgermeister übertragen wollen ohne die Einbindung des Hauptausschusses, da hier kurzfristig und schnell gehandelt werden muss. Herr Klink schlägt daher vor, den zweiten Satz im ersten Beschlusstext zu streichen.
Herr Gerhardt ist dafür, dass der Bürgermeister die Entscheidung trifft und dann die Verträge vorlegt.
Herr Seeger informiert, dass sich die Mitglieder des Hauptausschusses in ihrer Sitzung am 22.11.2022 für die Variante 1 entschieden haben, um mehr Transparenz gegenüber dem Hauptausschuss zu zeigen. Die Mitglieder des Hauptausschusses informieren dann ihre Fraktionsmitglieder.
Die Drucksache (Beschlusstext 1) wird mit 17 Ja-Stimmen und einer Gegenstimme beschlossen.