12.01.2023 - 6 Urlaubssaison 202...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bauch-Kröhnert bemängelt die Sauberkeit des Strandes und der Spielplätze und wurde auch schon mehrfach von Touristen darauf angesprochen.

Es besteht hier dringender Handlungsbedarf.

 

Frau Fleck spricht auch die Ordnung und Sauberkeit auf der Promenade am Strand an. Diese wird oftmals von Fahrradfahrern genutzt, obwohl dies ausdrücklich in der Strandordnung verboten ist.

Frau Fleck vermisst die Strandläufer, die im vergangenen Jahr zusätzlich für Ordnung Sauberkeit am Strand gesorgt haben.

 

Frau Kolbow informiert, dass die Stadt eine 2. Saisonkraft r die Kontrolle und ggf. Kassierung der Kurabgabe eingestellt hat. Die beiden Saisonkräfte sind aber nicht nur für den Strand, sondern auch für den Stadthafen verantwortlich.

 

Herr Seeger regt an, vor Beginn der Saison eine gemeinsame Veranstaltung mit den Beschäftigten der GWW durchzuführen.

 

Frau Kolbow informiert, dass jedes Jahr eine Veranstaltung zur Saisoneröffnung und zum Saisonende mit der GWW durchgeführt wird.  

 

Herr Seeger schlägt vor, alle Verantwortlichen für den Strand (Kioskbetreiber/GWW/Stadt) zu einer gemeinsamen Fachauschusssitzung noch vor Saisonbeginn einzuladen.

Es wird festgelegt, die nächste Fachausschusssitzung am 20.04.2023 in der Strandhalle durchzuführen. Dazu werden alle Verantwortlichen für den Strand eingeladen.

 

Herr Croll regt eine Arbeitszeitverlagerung für die Saisonkräfte an, die auch nach 16:00 Uhr noch r Ordnung und Sauberkeit am Strand sorgen.

Frau Kolbow macht darauf aufmerksam, dass die Saisonkraft die Kurabgabe am Strand kassiert, es handelt sich hier nicht um einen Strandläufer, der für Ordnung und Sauberkeit zuständig ist, ebenso die Saisonkraft für den Stadthafen.

Die Saisonkräfte erledigen auch kleinere Reparaturen am Strand, z. B. wenn der Kassenautomat oder die Schranke defekt sind. Sie sind aber nicht für die Ordnung und Sauberkeit zuständig.

 

Frau Dittmann möchte einmal ausdrücklich die Mitarbeiter der GWW loben, die sehr fleißig sind und schon früh am Morgen mit ihrer Arbeit beginnen.

Anders sieht es mit dem Strandweg aus. Frau Dittmann hatte vorgeschlagen, dass der Bauhof eventuell am Wochenende einmal den Weg säubern kann, da dies für die Touristen und Einheimische kein schönes Bild darstellt.

 

Frau Lieckfeldt erläutert, dass die Sauberkeit und Ordnung nicht im Bereich des Hauptamtes liegen. 

Diese Themen sollten auf der Fachausschusssitzung Bau, Ordnung und Sicherheit angesprochen und behandelt werden.

 

Frau Fleck bittet, Folgendes an den Fachausschuss Bau, Ordnung und Sicherheit weiterzuleiten:

Die Mitglieder des Fachausschusses für Schule, Kultur, Tourismus, Sport und Soziales bitten, das Konzept für die Reinigung am Strand zu überarbeiten mit dem Ziel, eine höhere Sauberkeit nicht nur in der Saison, sondern auch an den Wochenenden zu erreichen. Auch ist zu prüfen, ob die Reinigungsmaschine am Strand öfter als alle 14 Tage eingesetzt werden kann.  

 

Frau Hübner nimmt um 17:15 Uhr an der Sitzung teil.

Somit sind 7 Fachausschussmitglieder anwesend.

Zum Thema Ordnung und Sauberkeit am Strand und in der Stadt Ueckermünde wird dem Protokoll eine Zusammenfassung der Urlauberbefragung durch die Tourist-Information sowie eine Auflistung über die Reinigung der Parkanlagen der Stadt Ueckermünde durch den Bauhof als Anlage beigefügt.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=921&TOLFDNR=9618&selfaction=print