09.03.2023 - 5 Sachstandsvorstellung zum beabsichtigten Reha-K...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Kriewitz begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt den Regionalgeschäftsführer Nord AMEOS, Herrn Freitag und Herr Latza, Assistent der Krankenhausleitung.

 

Herr Freitag stellt sich den Stadtvertretern vor.

Herr Latza hatte den Bürgermeister gebeten, den Stadtvertretern den Sachstand zum beabsichtigten Reha-Klinikneubau am Kanalweg zu erläutern.

 

Herr Freitag betont, dass AMEOS grundsätzlich an dem Projekt und auch an dem Standort am Kanalweg festhält.

 

Zum Vorhaben:

r die Rehaklinik sind 200 Betten geplant, u. a. für Orthopädie, Neurologie, Pneumologie.

Davon werden zehn Betten für die pneumoligische Frührehabilitation vorgehalten, sodass diese Patienten im Anschluss in die klassische Rehabilitation wechseln können.

Dies wäre einmalig in Deutschland. 

 

Der damalige Wirtschaftsminister hatte Unterstützung für dieses Projekt zugesagt im Bereich der Investitionsförderung.

Vom Gesundheitsministerium gab es inzwischen eine ablehnende Haltung zum Projekt. Eine finanzielle Unterstützung erfolgt nicht.

AMEOS prüft, wie mit dieser Ablehnung umgegangen wird.

 

Herr Freitag betont noch einmal, dass hier etwas in Planung ist, was es in Deutschland noch nicht gibt. Es wird weiterhin an der Umsetzung des Projektes gearbeitet.

 

Herr Kolata spricht die geänderten Richtlinien ab 01.12.2022 an und äert seine Bedenken darüber, dass dieses Projekt vielleicht zu spät realisiert wird und andere Kliniken schneller sind? Wie geht AMEOS damit um? 

 

Herr Freitag äert, dass es gut wäre, wenn sich diese Form der Rehaklinik wenig im Land etabliert. Noch ist AMEOS die einzige Klinik, die das in ganz Deutschland entwickeln will.  

 

Herr Rabethge fragt nach, ob es vorstellbar ist, das Projekt zu realisieren, wenn es keine Förderung vom Land gibt? Und gibt es es zeitliche Schiene?

 

Herr Freitag informiert, dass AMEOS an dem Projekt festhält, auch wenn keine Förderung kommt.

Bis Jahresmitte werden die Grundsatzfragen geklärt, wie weiter verfahren werden soll. Davon hängt ab, wie die Finanzierungsform aussieht.

 

Herr Pohl fragt an, wie viele Arbeitsplätze geschaffen werden.

 

Herr Freitag informiert, dass 120 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.  Die Klinik ist ein vollkommen abgeschlossener Bereich.

 

Herr Kriewitz bedankt sich für die Ausführungen und wünscht der AMEOS-Klinik viel Glück bei der Umsetzung der Reha-Klinik.

 

Herr Freitag sichert den Stadtvertretern zu, wenn es bei diesem Projekt Neuigkeiten gibt, die Stadt umgehend zu informieren.