20.04.2023 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

1. Herr Schütze (Ferienpark Ueckermünde-Bellin)

 

Herr Schütze bedankt sich für die Möglichkeit, an dieser Ausschusssitzung teilzunehmen.

Herr Schütze lässt die Sitzung des Ausschusses für Bau, Ordnung und Sicherheit am 18.04.2023 im Bürgersaal noch einmal Revue passieren, in der die Planerinnen Frau Trautmann und Frau Manthey-Kunhart  einen ersten Entwurf zum städtebaulichen und touristischen Entwicklungskonzept „100 Jahre Haffbad Ueckermünde 2026“ vorstellten. Die Veranstaltung war gut besucht und es fand eine rege Diskussion statt. Die Erwartungshaltungen an dieser Präsentation waren unterschiedlich.

Herr Schütze geht auf die einzelnen Ideen der Planerinnen, wie z. B. die Eissporthalle und den Shuttle zum Strand ein.

Es muss den Menschen, die für den Tourismus in dieser Region arbeiten, auch Chancen für die Vor- und Nachsaison gegeben werden.

Den Vorschlag von Frau Fleck, einen zeitweiligen Ausschuss einzuberufen, der die Konzepterstellung begleitet, begrüßt Herr Schütze.

 

Herr Schütze bittet die Ausschussmitglieder,  r unsere Stadt und die Menschen aktiv mitzuwirken.  

 

 

Frau Hübner nimmt um 17:10 Uhr an der Sitzung teil. Damit sind alle 9 Ausschussmitglieder anwesend.

 

Herr Bauch-Kröhnert fasst das Anliegen von Herrn Schütze zusammen, einen speziellen Ausschuss zu gründen, der sich mit den angesprochenen Themen befasst.

 

Diese Anregung wird mit aufgenommen.

 

Herr Seegergt hinzu, dass im Nachgang zur Sitzung des Fachausschusses Bau, Ordnung und Sicherheit am 18.04.2023 an alle Fraktionen das vorgestellte Konzept per Mail zugeschickt wurde mit der Bitte, sich damit zu beschäftigen.

In der nächsten Hauptausschusssitzung am 25.04.2023 wird der weitere Fahrplan besprochen.

 

Herr Kriewitz verweist darauf, dass es sich bei der Vorstellung des Konzeptes um eine Ideenfindung handelte.

Allerdings fehlten Herrn Kriewitz Vorschläge zur Stranderweiterung.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=937&TOLFDNR=9792&selfaction=print