13.06.2023 - 8 Versetzung eines Werbeschildes auf dem Strandpa...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Behnke informiert, dass der Bürgermeister nach dem Vorliegen der Beschlussvorlage der Fraktion CDU/FDP/FW bereits zum Thema mit Herrn Otto von den Stadtwerken Prenzlau ein weiteres Gespräch führte. Es gibt Verträge zur Errichtung einer Badeplattform und bezüglich des Werbeschildes und es liegt eine Baugenehmigung vor, die Bestand hat. Daher wurde seitens des Unternehmens kein positives Signal für eine Umsetzung gegeben, zumal auch der Alternativstandort dann auch nicht den gewünschten Effekt der vereinbarten doppelseitigen Werbung erzielen würde.

 

Herrn Klink ist das Zeitfenster nicht ganz klar. Wie lange gilt der Vertrag?

 

Herr Behnke informiert, dass ein Gestattungsvertrag für den Betrieb der Werbeanlage am jetzigen Standort geschlossen wurde mit einer Laufzeit von 20 Jahren ab dem 01.05.2021, in den ersten fünf Jahren erfolgt die Überlassung der Grundstücksfläche für die Werbeanlage unentgeltlich.

 

r Herrn Klink ist der Vertrag betriebswirtschaftlich und optisch eine Katastrophe. Die Stadt hatte keinen Stromanbieter. Da hat UckerStrom nicht geholfen und nur für die Plattform dieses Schild? Das geht gar nicht.

 

Herr Scholz stimmt dem zu.

 

Herr Schemmel ist der Meinung, dass sich die Optik verbessern wird, wenn erstmal die Bäume größer sind. Und wenn dort auch andere Werben könnten, wäre das für ihn ok.

 

Herr Laade fragt, wen das Schild in den Wintermonaten stört. Keinen Menschen! Man kann es sich auch schwer machen, wir reden von einem Schild.

 

Die Ausschussmitglieder empfehlen mit 7 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung der Stadtvertretung die Drucksache nicht zur Beschlussfassung.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=941&TOLFDNR=9898&selfaction=print