12.09.2023 - 12 Informationen der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- FA Bau, Ordnung und Sicherheit
- Datum:
- Di., 12.09.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
In der Kita Storchennest sind die Maler- und Fliesenarbeiten weitestgehend abgeschlossen. Jetzt beginnt die Endreinigung. Zum 30.09.2023 könnte eventuell der Rückzug erfolgen.
Im Feuerwehrgeräte-/Dorfgemeinschaftshaus in Bellin sind die Innenarbeiten bis auf Kleinigkeiten abgeschlossen. Die Außenanlagen sollen bis zum 27.10.2023 fertig sein. Die Einweihung des Feuerwehrgeräte-/Dorfgemeinschaftshauses ist am 11.11.2023 geplant.
Die Errichtung einer Servicestation am Strand ist in Vorbereitung. Der Förderantrag liegt zur Prüfung beim StALU.
Für die Umsetzung der Inklusion an Schulen liegt noch kein Zuwendungsbescheid vor.
Für die Regionale Schule werden die Elektroarbeiten für die Digitalisierung erneut ausgeschrieben.
In der Haff-Grundschule sind die Elektroarbeiten abgeschlossen.
Für die Sanierung und Erweiterung der Turnhalle Haffring werden die Terminketten bezüglich Ausschreibung und Ausführung der Bauleistungen abgestimmt.
Einen zügigen Baufortschritt gab es in den letzten Wochen und Monaten beim Ausbau der Ispericher Straße als Gemeinschaftsmaßnahme von Stadt, den ansässigen Wohnungsunternehmen und der GKU. In der 42. Kalenderwoche (ab dem 16.10.2023) ist die Teilabnahme für Parkplätze und Straße geplant mit dem Ziel der baldigen Verkehrsfreigabe. Dann müssen noch die Arbeiten auf den angrenzenden Flächen fortgeführt werden.
Die Straße nach Zarowmühl war in einem sehr schlechten Zustand. Ende der Woche ist die Erneuerung abgeschlossen.
Auf dem Weg neben dem Tierpark zum Stadion wurde Rollsplitt aufgebracht, der die Bitumendecke verdichten soll. Die Maßnahme läuft noch bis zum 22.09.2023.
Der Gehweg in der Belliner Straße wird bis auf Restarbeiten diese Woche fertiggestellt. Die Installation der Straßenbeleuchtung erfolgt in der letzten Septemberwoche. Ob die Arbeiten auf der gegenüberliegenden Seite fortgeführt werden, steht noch nicht fest.
Die Skateranlage wurde am 02.09.2023 übergeben. Die Einweihung war ein voller Erfolg. Kleinere Restarbeiten, die Erarbeitung einer Nutzungsordnung und die Abrechnung der Maßnahme sind noch notwendig.
Die Arbeiten zur Umgestaltung der Dr.-Günter-Bodek-Straße beginnen voraussichtlich Mitte Oktober. Hier handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme von Wasser- und Abwasserverband/GKU und Stadt. Auftragnehmer ist die Ueckermünder Tief- und Straßenbau GmbH. Die Straße wird grundhaft ausgebaut, gleichzeitig werden die Regenleitungen und die Straßenbeleuchtung erneuert. Die Anwohner werden von der Baufirma entsprechend informiert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung realisiert und voraussichtlich bis zum 30.06.2024 andauern. Während der Bauphase soll sichergestellt werden, dass die Anlieger ihre Grundstücke erreichen können.
Der Ausbau des Schafbrückweges wird mit 60 bis 70 % vom Straßenbauamt gefördert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich Mitte Oktober.