21.11.2023 - 11 Informationen der Amtsleiterin Kämmerei/Hauptamt

Reduzieren

Wortprotokoll

In Bezug auf die Grundsteuerreform hat die Stadt bis jetzt 88 Erklärungen abgegeben. 13 Erklärungen sind noch offen. Von den 88 Erklärungen sind 20 vom Finanzamt beschieden. eine Verlängerung der Abgabefrist darf nicht gewährt werden. Die Stadt hat eine vorläufige Erklärung abgegeben. Viele Fragen u. a. zu den Gartenanlagen sind noch offen.

 

Herr Klink fragt, ob es eine bestimmt Frist gibt.

 

Frau Chappuzeau erklärt, dass vom Finanzamt erst 86 Dateien, die Ueckermünder Grundstücke betreffen, eingegangen sind.

 

Das Freizeitzentrum kann wieder in den Haffring ziehen. Am 04.12.2023 können die Mitarbeiter wieder die Arbeit in der gewohnten Umgebung aufnehmen.

 

Die Sportlerehrung war ein voller Erfolg, sehr viele Sportler haben sich für die schöne Veranstaltung bedankt.

 

Die Weihnachtsausstellung läuft unter dem Motto: Bergmännische Weihnacht“ echte erzgebirgische Volkskunst aus dem „Schatzhaus Erzgebirge“ in Eibenstock. Gezeigt wird die Ausstellung vom 1. Adventwochenende bis Ende Januar. Die Ausstellung von Frau Braun wird noch bis Ende November gezeigt.

 

Am 12.12.2023 werden wir wieder für die Kita-Kinder Puppentheater im Bürgersaal zeigen. Wir haben zwei Vorstellungen um 09:00 Uhr und 10:00 Uhr. Für die Kita Haffring und Storchennest haben wir das Puppentheater für den 13.12.2023 um 09:30 Uhr in der Sporthalle Haffring engagiert. Es wird das Märchen „Rumpelstilzchen“ aufgeführt. Puppenspieler ist wieder Jens-Peter Kruse aus Berlin. Die Grundschüler werden wieder am 19. und 20.12.2023 vor den Weihnachtsferien ins Kino gehen. Die Kosten trägt die Stadt.

 

Der Imagefilm ist in der Endphase.

 

Am 08.11.2023 wurde auf derhrlichen Mitgliederversammlung der Vorstand gewählt.