14.03.2024 - 5 Informationen des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Bereich Kämmerei/Hauptamt

Freizeitzentrum

Das Freizeitzentrum wird sich auf dem Ostermarkt am 30.03.2024 mit Angeboten wie Malen, Spielen und Basteln präsentieren.

Herr Viestenz wird am 21.05.2024 mit 10 Menschen einen Kochkurs "Kochen mit Handicap" im Freizeitzentrum veranstalten.

Ebenso möchte sich das Freizeitzentrum vom 05.07.-07.07.2024 in Pyritz präsentieren und beim Workshop "Außen- und Geländespiele" mitmachen

 

Haff-Sail 31.05. - 02.06.2024

Programm:

31.05.2024

Disco mit DJ Lukas und Stereo Act

01.06.2024

Drachenbootrennen

Haff-Sail-Party mit der Kay Dörfler Show-Band und DJ Alwin - Stargast OLi P

02.06.2024

Vereinsfesttag und Familienfest (Eintrittsfreier Tag)

 

Hafftage 26. 28.07.2024    

Das Programm der Hafftage steht fest mit folgenden Höhepunkten:

Freitag - MÜNCHENER Freiheit

Samstag - Right Now- Die Partyband & Top 40 Band aus Berlin anschl. Disko

Sonntag - Anna-Carina Woitschack

 

Der Schwimmunterricht der 4. Klassen kann wie gewohnt auch in diesem Jahr

durchgeführt werden. Die Bundeswehr hat ihre Zustimmung zur Nutzung der

Schwimmhalle in Karpin bereits erteilt.

 

In diesem Jahr findet wieder ein Konzert mit dem Heeresmusikkorps (volle Besetzung, ca. 50-55 Personen) am 31.07.2024 um 15:00 Uhr im Ueckerpark statt.

 

Die Volkssolidarität Torgelow wird am 03.08.2024 den Landeswandertag M-V in Ueckermünde im Ueckerpark durchführen. Die Veranstaltung findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

 

Des Weiteren wird im Freizeitzentrum ein Raum für den KiJuBei und später auch für Kinder und Jugendliche zur Verfügung gestellt.

 

 

Bereich Bau- und Ordnungsamt

Am 20.04.2024 findet der Blaulichttag des Landkreises in Anklam statt.

 

Aktuelle Baumaßnahmen:

Ispericher Straße

Los UWG vor den Blöcken im Bau, Straße und Parkplätze in Nutzung, Hausverwaltung Friedrichsdorf vor dem Block fertig…voraussichtlich komplett fertig April/Mai 2024

 

Dr.-Günter-Bodek-Straße:

Kanalbau in Bau (Regen-, Schmutz- und Trinkwasser), Fertigstellung komplett ca. Herbst 2024

 

Schafbrückweg 4. BA:

Asphalt erst nach Ostern möglich (Fertigstellung Mai 2024 angestrebt

 

Gehweg Belliner Straße Aldi-Seite

Pflasterung/Borde im Bau mit Beleuchtung

Fertigstellung ca. April 2024

 

Feuerwehrgeräte-/Dorfgemeinschaftshauses Bellin:

Zaunbau abgeschlossen, in der letzten Februarwoche wurde die PV-Anlage auf dem Dach installiert, hier muss noch der Speicher geliefert werden. Bei milden Temperaturen erfolgt die Gestaltung der Fassade in Richtung Dorfstraße (Schriftzug mit Wappen)

 

Strandservicestation:

Bauanlaufberatung für Los 1 Tiefbau/Freianlagen erfolgte am 05.03.2024, Baubeginn ist am 18.03.2024, geplantes Bauende des Gesamtvorhabens 10/2024

 

Digitalisierung Regionale Schule (Elektro- und Datenleitungsnetz):

Bauanlaufberatung mit der ARE Ausbau GmbH Anklam erfolgte am 26.02.2024, die Arbeiten sollen im Oktober beendet sein.

 

Neues Öffnungszeitengesetz M-V

Seit dem 01.02.2024 gilt das neue Gesetz über die Öffnungszeiten von Verkaufsstellen für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Öffnungszeitengesetz - ÖffZG M-V) Nach den bisherigen Regelungen durften die Geschäfte in ganz Ueckermünde bislang das ganze Jahr über auch sonntags öffnen. Das ist nun nicht mehr zulässig. Ausnahmen zu den allgemeinen Verkaufszeiten werden unter anderem durch die Bäderverkaufsordnung MV geregelt. Die Regelung gilt für 76 ausgewählte Orte und Ortsteile wie z.B. Kur- und Erholungsorte, Weltkulturerbe-Städte und anerkannte Ausflugsorte mit besonders starkem Fremdenverkehr.

Die Bäderregelung wurde vorerst für 2024 in der bisherigen Fassung verlängert und ermöglicht die Öffnung in den bisherig zugelassenen Orten vom 15. März 2024 bis 30. Oktober 2024. (Eine Neufassung der Verordnung steht noch aus.) Somit dürfen gemäß der Bäderverkaufsverordnung MV in Ueckermünde nur noch die Geschäfte im Zentrum begrenzt durch Bundeswehrkrankenhaus; Töpferstraße; Ueckerdamm; Fluss Uecker; Neues und Altes Bollwerk; Wallstraße; Am Strand; Yachthafen für sechs Stunden im Zeitraum von 12:00 bis 18:00 Uhr öffnen (also z.B. Lidl, Rossmann, aber nicht mehr Aldi/Edeka). Die Verwaltung wird dazu noch eine Mitteilung im Stadtreporter und auf der Internetseite veröffentlichen.

 

Die Stadt wurde aufgefordert, ihren Lärmaktionsplan von 2013 fortzuschreiben. Die 1. Fortschreibung muss bis 18.07.2024 an das Ministerium übergeben werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bereich Bürgerservice

 

Bereich EMA / Standesamt

 

14.03.2024

Einwohner mit Hauptwohnsitz

9.085

 

 

Zuzüge:

131

Wegzüge:

92

 

 

Geburten:

2

Sterbefälle:

57

 

 

beantragte Personalausweise:

202

beantragte Reisepässe:

86

 

 

Eheschließungen gesamt:

1

 Anmeldungen

4

 

 

Beurkundete Sterbefälle:

72

 

 

Wohngeldanträge: 01/2024

383

 02/2024

406

 03/2024

380

Gewerbe

 

Gesamt Aktiv

611