14.03.2024 - 6 Sachstand Resorthotel am Stran...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Stadtvertretung
- Datum:
- Do., 14.03.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Schiffels begrüßt alle Anwesenden der heutigen Sitzung und stellt sich als verantwortlicher Projektentwickler des Resorthotels am Strand Ueckermünde vor.
Für jedes Projekt wird eine eigene Firma gegründet.
Herr Schiffels berichtet, wie es zum Kontakt mit der Stadt Ueckermünde gekommen ist und welche Probleme und Änderungen es in der Zwischenzeit gegeben hat.
Der Abschluss des Kaufvertrages erfolgte am 31.08.2021. Der entsprechende B-Plan wurde im Jahre 2022 beschlossen und zwischenzeitlich noch einmal angepasst.
Zurzeit ist die Firma auf der Suche nach einem Betreiber, es gibt viele positive Gespräche. Man werde aber keinen Geschäftspartner ins Boot holen, dem man nicht zu 100 Prozent vertraue. Es ist ein Hotel mit einem guten Wellnessbereich geplant, welches nicht nur in der Saison, sondern das ganze Jahr über betrieben werden soll.
Die Fima hat bereits 1 Mio. Euro in das Projekt investiert und hält weiterhin an dem Standort in Ueckermünde fest.
Herr Klink fragt nach, ob der Kaufvertrag unterzeichnet ist und wann Herr Schiffels davon ausgehe, den Kaufpreis an die Stadt Ueckermünde zu zahlen.
Herr Schiffels bestätigt, dass der Kaufvertrag notariell unterzeichnet ist.
Die Voraussetzungen zur Zahlung des Kaufpreises sind im Vertrag verankert.
So ist u. a. die Aufstellung eines B-Planes bereits erfüllt.
Eine weitere Voraussetzung ist die Bewilligung des Förderantrages. Dieser ist noch nicht gestellt. Gemäß Aussage des Wirtschaftsministeriums M-V erfolgt eine Förderung bis zu einer Fördersumme von 7,5 Mio. Euro.
Dieser kann erst gestellt werden, wenn der Betreiber für das Objekt feststeht, denn nach Antragstellung ist keine Korrektur mehr möglich.
Bis November 2024 muss der Bauantrag gestellt werden.
Herr Schiffels stellt sich den Fragen der Gäste und Stadtvertreter und beantwortet diese. Er ist positiv gestimmt, sehr bald einen geeigneten Partner zu finden, der in das Projekt einsteigt und es federführend baut.
Bei den Stadtvertretern und Gästen besteht nach den Aussagen von Herrn Schiffels Skepsis, da u. a. auch keine Referenzen vorgelegt werden können und sich das Projekt bereits 5 Jahre hinziehe.
Herr Kriewitz beendet die Fragestellungen an Herrn Schiffels und bedankt sich für sein Kommen.