22.02.2024 - 4 Informationen zum Baufortschritt Digitalisierun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Do., 22.02.2024
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bauamtsleiter Sven Behnke berichtet über den Sachstand:
Das Thema Inklusion steht seit 2018 auf der Tagesordnung. Es geht darum, die Schule umzubauen, um dann Schüler im Rahmen der Inklusion zu unterrichten, das bedeutet Schüler mit Handicap. Es werden seit 5 Jahren Gespräche mit dem Land wegen der Fördermittel und der Bauausführung geführt. Alleine die Ausschreibung nur für die Planung dauerte 1 Jahr. Derzeit stehen wir am Anfang der baulichen Umsetzung. Es konnte erreicht werden, dass auch die Toilettenanlagen neu gebaut werden. Das Projekt kostet insgesamt ca. 5 Mio. Euro., wobei 3,5 Mio. Euro an Fördermitteln organisiert werden konnten. Bis zum 30.06.2025 müssen die Arbeiten fertig sein. Herr Behnke ist zuversichtlich, dass dieses Ziel auch erreicht werden kann. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden alle Gebäude barrierefrei und jedes Gebäude mit einer Toilettenanlage ausgestattet sein. Es gibt ein Inklusionskonzept der Schule, das gern eingesehen werden kann. Der Baubeginn soll zeitnah geschehen. Es laufen bereits die ersten Ausschreibungen. Erste Arbeiten sollen Ende April beginnen.
Zur Basketballanlage führt Herr Behnke wie folgt aus: Er berichtet kurz über die Schwierigkeiten und wie diese entstanden sind. Es wurde ein Schallschutzgutachten erstellt und ein neuer Bauantrag gestellt, da dies damals versäumt wurde. Dieses Verfahren wird dann zeigen, ob eine Schallschutzwand gebaut werden muss.
Die Stadt ist bemüht, dass so viele Kinder wie möglich die Sportanlagen nutzen können. Es gibt hierzu einen neue Nutzungsordnung. Es wird noch einige Zeit dauern, bis das Bauantragsverfahren abgeschlossen ist.
Der Kinder- und Jugendbeirat fragt nach dem Stand der Raumnutzung im Freizeitzentrum, den Bau des Pavillons und der Tischtennisplatten
Herr Behnke teilt mit, dass ein Raum im Freizeitzentrum für Jugendliche bereit gestellt werden wird und dieser dann auch vom KiJuBei genutzt werden kann, wenn sich diese treffen. In Sachen Pavillon wurde eine Ausschreibung angefertigt mit Ausschreibungsschluss 27.02.2024. Sobald diese Frist abgelaufen ist, wird dann der Auftrag nach Auswertung der Ausschreibung erteilt werden und der Bau beginnen. Über die Tischtennisplatten ist Herrn Behnke bisher nichts bekannt gewesen.
Herr Bauch-Köhnert merkt an, dass hier ein Schritt nach dem anderen gemacht werden sollte und nicht alles auf einmal möglich gemacht werden kann. Es wird von allen Beteiligte angestrebt, Lösungen zu finden.