26.02.2024 - 13 Informationen der Verwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Ispericher Straße ist im Bereich der UWG im Bau, Straße und Parkplätze sind bereits in Nutzung. Die Arbeiten vor dem Block der Hausverwaltung Friedrichsdorf sind abgeschlossen. Die Maßnahme ist im April/Mai 2024 voraussichtlich komplett fertig.

 

In der Dr.-Günter-Bodek-Straße befindet sich der Kanalbau (Regen-, Schmutz und Trinkwasser) im Bau. Die Fertigstellung der Straßensanierung ist im Herbst geplant.

 

Im Schafbrückweg (4. BA) ist eine Asphaltierung erst nach Ostern möglich. Eine Fertigstellung wird im Mai angestrebt.

 

In der Belliner Straße wird auf der Seite Aldi/Edeka der Gehweg saniert. Zurzeit werden Borde gesetzt und die Pflasterarbeiten vorbereitet. Die Maßnahme wird voraussichtlich im April 2024 fertiggestellt.

 

Die Arbeiten am Fischkutter sind abgeschlossen. Im Mai 2024 erfolgt nur noch die Beschichtung der Planken.

 

Die Maßnahme „Hinweis auf den fußufigen Weg zum Strand“ beim Minikreisel in der Ueckerstraße ist abgeschlossen.

 

Beim Neubau Feuerwehrgeräte-/Dorfgemeinschaftshaus ist der Zaunbau abgeschossen. Am 26.02.2024 beginnt die Errichtung der PV-Anlage auf dem Dach.

 

Im Dezember konnte noch der Auftragr die Digitalisierung in der Regionalen Schule Ehm Welk (Elektro- und Datenleitungsnetz) ausgelöst werden.

 

r die Sanierung und Erweiterung der Sanitäranlagen und Umbau der Regionalen Schule Ehm Welk auf Inklusionsstandard werden demnächst die Lose 1 Entkernung und 4 HLS submittiert.

 

Die Arbeiten zur Energetischen Sanierung Turnhalle Haffring, 1. BA, beginnen voraussichtlich im März mit dem Los 1 Entkernung/Abbruch.

 

Der Auftrag für die Sanierung der Dachkonstruktion in der Friedhofskapelle Ueckermünde wurde zwischenzeitlich erteilt.

 

r die Strandservice-Station wurden der Tiefbau/Freianlagen und die Gründung Sohlplatte bereits submittiert. Demnächst werden die Lose Holzhaus, Elektroarbeiten und HLS-Installation ausgeschrieben.

 

Am 27.02.2024 wird die Schaffung eines Angebotes als Treffpunkt junger Menschen submittiert.

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=997&TOLFDNR=10251&selfaction=print