10.06.2020 - 6 Aufstellungsbeschluss über den Bebauungsplan Nr...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Behnke erläutert, dass das Projekt in der letzten Ausschusssitzung am 03.03.2020 durch einen der Investoren vorgestellt wurde. Heute steht der Aufstellungsbeschluss auf der Tagesordnung. Zwischenzeitlich hat sich auch der zweite Investor bei der Stadt vorgestellt. Es geht um eine prägende Ecke in der Grabenstraße auch von der Wasserseite aus gesehen.

Der Investor hat bereits einen Abrissantrag für das Wohnhaus Grabenstraße 3 gestellt und ein Planungsbüro beauftragt. Hier hat die Stadt bei der Gestaltung des Objektes im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens noch Mitspracherecht. Ein städtebaulicher Vertrag wird noch abgeschlossen.

 

Herr Gerhardt hat Fragen zur Grundstücksgröße.

 

Frau Fetting erklärt, dass es zum einen um das Grundstück für die Bebauung geht und zum anderen um den Plattenweg. Der Geltungsbereich wurde größer gezogen als der Bereich der vorgesehenen Bebauung ist.

 

Herr van der Heyden merkt an, dass die Zufahrt zum Seesportclub bleiben muss und der Eigentümer Stellplätze nachweisen muss.

 

Frau Fetting erläutert, dass die Verkehrsfläche mit in den Geltungsbereich aufgenommen wurde.

 

Herr Kühnl-Mossner fragt, ob die Zuwegung und die Parkplätze öffentlich bleiben. Dies wird von Frau Fetting bestätigt.

 

Hat er das Grundstück gekauft?

 

Herr Behnke hrt aus, dass die Investoren erst das Ergebnis der Stadtvertretung abwarten wollen. Sollte der Aufstellungsbeschluss gefasst werden, wollen die beiden Investoren den Grunderwerb von der Stadt tätigen. Dazu gibt es, wie bereits informiert, eine Beschlusslage des Hauptausschusses

 

Die Ausschussmitglieder empfehlen die Drucksache der Stadtvertretung einstimmig zur Beschlussfassung.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=7735&selfaction=print