18.06.2020 - 15 Beschluss über den Entwurf und die öffentliche ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 15
- Gremium:
- Stadtvertretung
- Datum:
- Do., 18.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Bau- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Karin Behrmann
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Laade äußert, dass sich diesem Thema bereits in der Hauptausschusssitzung am 16.06.2020 gewidmet wurde. Heute soll nun die Abstimmung über eine Hotelanlage am Ueckermünder Strand erfolgen. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Ueckermünde und es steht außer Frage, dass eine weitere Entwicklung erfolgen muss. Aber hierbei handelt es sich um das schönste Grundstück von Ueckermünde, aber die vorgesehene Bebauung wird den Charme von Ueckermünde verändern und gleicht einer Kaserne und ist eine „Naturvergewaltigung“ in diesem Bereich.
Herr Klink spricht sich dafür aus, die Öffentlichkeit mit einzubeziehen.
Das Hotel sollte in etwa die gleiche Höhe wie die Lagunenstadt bzw. Strandhalle haben mit ca. 12 m, nun wird mit einer Höhe zwischen 20 und 25 m geplant.
Bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird, sollte die Öffentlichkeit mit einbezogen werden bzw. das Verkehrsaufkommen in diesem Bereich noch einmal geprüft werden.
Herr Kühnl-Mossner verweist auf den B-Plan, der widersprüchlich ist. Welche Möglichkeiten hat die Stadt, auf die Gestaltung im B-Plan Einfluss zu nehmen?
Herr Kolata erscheint die Größe des vorgesehenen Hotels mit 280 Betten und zusätzlicher Wohnbebauung als doch sehr gewaltig. Die Anlage gleicht der Größe nach des Vitanas-Pflegeheimes.
Herr Rabethge appelliert nochmals an die Stadtvertreter, der Vorlage heute nicht zuzustimmen.
Herr Gerhardt bittet, den Stadtvertretern Zeit zu geben, um diesem großen Projekt zuzustimmen.
Herr Kliewe kann die Befürchtungen der Stadtvertreter nicht nachvollziehen.
Seit Mitte der 90er Jahre wird versucht, für die Gesamtfläche von 5,5 ha einen Investor zu finden. Jedem muss bewusst sein, dass auf dieser Fläche auch etwas Größeres entstehen wird. Seit Anfang an ist von einem 4-geschossigen Haupthaus und 48 Ferienwohnungen die Rede.
Herr Rabethge bittet um namentliche Abstimmung.
Herr Roloff befürwortet den Bau dieser Hotelanlage, auf die schon lange gewartet wird..
Herr Kriewitz bedankt sich bei Herrn Dr. Vetter, Geschäftsführer der FEG Vorpommern-Greifswald, der den Investor für dieses Hotel in Ueckermünde gewinnen konnte.
Abstimmung zur Drucksache DS-20/0069
Nr. | Name, Vorname | JA | NEIN | Enthaltung |
1 | Amthor, Andreas | X |
|
|
2 | Boldt, Michael | X |
|
|
3 | Dr. Dittmann, Ute | X |
|
|
4 | Erben, Klaus-Dieter | X |
|
|
5
| Fleck, Kathleen | X |
|
|
6
| Gerhard, Ulf |
| X |
|
7 | Hübner, Rebecca | X |
|
|
8 | Klink, André |
| X |
|
9 | Kolata, Holm |
| X |
|
10
| Kriewitz, Robert | X |
|
|
11 | Kuhn, Andreas | X |
|
|
12 | Laade, Klaus |
| X |
|
13
| Maczewski, Jan | X |
|
|
14
| Kühnl-Mossner, Martin |
| X |
|
15
| Pohl, Detlef | X |
|
|
16
| Rabethge, Detlef |
| X |
|
17
| Rollik, Ingo | X |
|
|
18
| Roloff, Rudi | X |
|
|
19
| Schemmel, René | X |
|
|
20
| Scholz, Erland |
| X |
|
21
| Seeger, Carsten | X |
|
|
| Ergebnis | 14 | 7 |
|
Die Drucksache wird mit 14 Ja-Stimmen und 7 Gegenstimmen beschlossen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
734,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,7 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
2,1 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
2,3 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
314,2 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
213,8 kB
|