19.11.2020 - 7 Antrag des Stadtvertreters M. Kühnl-Mossne...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Furmann fragt an, ob es für den Nutzer dann noch zusätzliche Kosten gibt.

 

Frau Lieckfeldt informiert, dass es dieses Angebot der Onleihe-Bibliothek schon seit vielen Jahren gibt.

An eine Mitgliedschaft sind verschiedene Voraussetzungen gebunden. So entstehen erhebliche zusätzliche Kosten für die Stadt.

Es muss eine 7 %-ige Neuerung der Medien jährlich erfolgen. Das sind jährlich ca. 10.000 Euro, jetzt liegen wir bei 4.000 Euro.

Die Bibliothek zählt 347 Leser, davon 134 Kinder unter 12 Jahren.

Des Weiteren müssen mindestens 20 Veranstaltungen im Jahr durchgeführt werden.

Wenn wir die zusätzlichen Kosten im Haushalt für das Onleihe Angebot einstellen würden, müsste über eine Erhöhung der Nutzungsgebühr nachgedacht werden. Jetzt liegt die Nutzungsgebühr bei 1,00 Euro/Monat.

Frau Kolbow fügt hinzu, dass die Stadt die Bibliothek jährlich mit 62.000 Euro bezuschusst für 347 Leser.

 

Festlegung:  

Es ist eine Bedarfsermittlung in der Bibliothek durchzuführen.

Das Thema wird auf die nächste Sitzung des Fachausschusses vertagt.

 

Die Fachausschussmitglieder stimmen der Verfahrensweise einstimmig zu.