12.09.2023 - 5 Durchführung einer kommunalen Wärmeplanung für ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bröcker-Stellwag führt aus, dass die Wärmeplanung auch eine wichtige Grundlage für die weitere Planung der energetischen Sanierung der städtischen Einrichtungen ist.

 

Herr van der Heyden möchte wissen, wie sicher die Förderung ist?

 

Herr Bröcker-Stellwag erklärt, dass nach der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanungr Kommunen bis 10.000 Einwohner mit 90 % gefördert wird.

 

Herr Maczewski fragt, ob auch die Umsetzung von Maßnahmen aus der Wärmeplanung gefördert wird.

 

Herr Bröcker-Stellwag verneint dies. Diese Förderung ist erstmal nur für die Planung. Bei der Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen greifen dann eventuell andere Förderprogramme.

 

Die Ausschussmitglieder empfehlen die Drucksache einstimmig der Stadtvertretung zur Beschlussfassung.

 

Online-Version dieser Seite: https://ueckermuende.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=9983&selfaction=print