Drucksache - DS-24/0042
Grunddaten
- Betreff:
-
Finanzierungsvertrag Tierpark Ueckermünde e.V.
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kämmerei- und Hauptamt
- Bearbeiter:
- Bianka Sachtler
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Schule, Kultur, Sport, Soziales und Vereine
|
Vorberatung
|
|
|
21.11.2024
| |||
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Geplant
|
|
Stadtvertretung
|
Entscheidung
|
|
|
05.12.2024
|
Begründung
Begründung:
Der Tierpark Ueckermünde ist als Einrichtung der Daseinsvorsorge und der Naturbildung aus unserer Stadt nicht wegzudenken. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern (79.469 Besucher bis 31.08.2024) nutzen diese schöne Einrichtung, um sich zu erholen und um etwas über die dort lebenden Tiere zu erfahren.
Die Tierparkleitung ist seit Jahren erfolgreich bemüht, die Anforderungen an die Haltungsstandards der Tiere zu erfüllen und den großen und kleinen Besuchern des Tierparks ein bleibendes Erlebnis zu schaffen. So ist der Erlebnisbauernhof mit der Traktorbahn ein echtes Highlight ebenso wie die Sonderveranstaltungen wie z. B. die Wolfstour oder die Lichterwanderung. Dafür gebührt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tierparks ein großer Dank.
Dieser zoologischen Einrichtung gelingt es immer wieder, die Eigenfinanzierung des Tierparkes auf einem sehr hohen Niveau zu halten.
Für das Jahr 2025 wurde ein Haushaltsplan erarbeitet, der aufzeigt, dass der Tierpark bei steigenden Mindestlöhnen, steigenden Gas-, Wasser- und Strompreisen, steigenden Tierarztkosten und steigenden Kosten für Futtermittel sowie steigenden Kosten für die laufende Instandhaltung der gesamten Infrastruktur des Tierparks nur durch teilweise Erhöhungen der Eintrittsgelder, durch Entnahmen aus im Tierpark gebildeten Rücklagen und mit den Zuwendungen der Stadt Seebad Ueckermünde und des Landkreises Vorpommern-Greifswald wirtschaftlich zu führen ist.
Sowohl die Tierparkleitung als auch der Vereinsvorstand haben erklärt, dass mit der Zuwendung der Stadt Seebad Ueckermünde eine Planungssicherheit für die nächsten beide Jahre gegeben ist.
Beschlussvorschlag
Beschluss:
Die Stadtvertretung Ueckermünde beschließt, dem Tierpark Ueckermünde e.V. zur Finanzierung seiner laufenden Aufgaben in den Jahren 2025 und 2026 jeweils einen Betrag in Höhe von 225.000 Euro aus dem städtischen Haushalt zur Verfügung zu stellen. Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt erst nach Beschluss der Haushaltssatzung 2025 durch die Stadtvertretung und der Genehmigung durch die Rechtsaufsichtsbehörde.
