Drucksache - DS-20/0090
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag des Stadtvertreters M. Kühnl-Mossner
Webseite für die Haff-Grundschule
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Herr M. Kühnl-Mossner
- Bearbeiter:
- Bianka Sachtler
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung
|
Entscheidung
|
|
|
24.09.2020
|
Begründung
Begründung:
Insbesondere die Corona-Pandemie zeigt uns dass uns die Digitalisierung insbesondere auch bei der Überwindung einer solchen Krise sehr gut helfen kann.
Die Haff-Grundschule ist eine der wichtigsten Bildungseinrichtungen unserer Stadt, wird sie doch von fast allen Kindern der Stadt im Grundschulalter besucht. Der Besuch der Haff-Grundschule ist fast alternativlos für die Ueckermünder und eine nicht geringe Zahl von Gemeinden in der Umgebung.
Als wesentlicher Baustein unserer städtischen Bildungslandschaft ist es deshalb um so mehr erforderlich, dass die Haff-Grundschule zeitgemäß – ja besser noch – ihrer Zeit immer etwas voraus und fortschrittlich ist.
Dazu zählt in der heutigen Zeit insbesondere auch ein Internet-Auftritt, der über das Wesentliche der Haff-Grundschule berichtet. Die Inhalte können im Vergleich mit anderen Grund- und Regionalen Schulen z.B. in Ueckermünde, Ferdinandshof, Ducherow oder Leopoldshagen und selbstverständlich nach den Wünschen der Schulleiterin, der Lehrerschaft, der Schüler, der Bürger von Ueckermünde gerne entwickelt werden.
Über diese Webseiten kann die Kommunikation zwischen den Schülern, Eltern, Lehrern und der Schule aufgebaut werden. Angefangen von Lerninhalten bis zu einer komplexeren Kommunikation was Leistungen, Hausaufgaben und ähnliches betrifft, ist hier einiges denkbar und möglich. Angefangen werden sollte natürlich bei der grundsätzlichen Kommunikation über die wesentlichen Angebote und Inhalte der Haff-Grundschule wie z.B. auch das Ganztagsangebot.
Aber nicht nur für Schüler, Eltern und Lehrer an der Haff-Grundschule ist die Internetseite eine wichtige Informationsplattform.
Auch für Familien, die sich für einen Zuzug z.B. nach Ueckermünde interessieren, ist es wichtig, sich ein erstes Bild über z.B. die Haff-Grundschule machen zu können.
Derzeit erhält der Suchende bei einer Anfrage Grundschule Ueckermünde nur die Information, dass es diese gibt. Die Ergebnisse in den umliegenden Städten und Gemeinden sehen da schon ganz anders aus.
Ein wichtiger Punkt soll ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden:
Lehrer, die vielleicht darüber nachdenken, auf dem Lande z.B. in Ueckermünde zu arbeiten, finden über die Haff-Grundschule nichts im Internet, außer vielleicht deren Adresse.
Wenn wir als Stadt möchten, dass sich Lehrer, an denen derzeit aufgrund ihrer geringen Anzahl ein Mangel besteht, für unsere Haff-Grundschule als Arbeitsplatz interessieren, sollten wir ihnen im Internet erste Informationen zur Verfügung stellen.
Insgesamt kann eine Webseite ein Ausgangspunkt für eine Digitale Kommunikation zwischen, Lehrern, Schülern und Eltern sein. Dies zeigen die Beispiele der anderen Schulen in Ueckermünde und z.B. Eggesin. So könne wir als Stadtvertreter einen echten Beitrag zur Verringerung des Informationsdefizites und des Ausbildungsdefizites unserer Kinder in . Zeiten von Corona leisten
Die Kostenschätzung ergibt sich aus Erfahrungen mit dem Aufbau ähnlicher Seiten. Natürlich können gerne einige Angebot durch die Stadtverwaltung eingeholt werden.
Beschlussvorschlag
Beschluss:
Die Stadtvertreter der Stadt Seebad Ueckermünde beschließen, dass für die Haff-Grundschule unserer Stadt Ueckermünde eine Webseite für das WorldWideWeb – auch Internetseite genannt – erstellt wird.
Zu diesem Zweck sind in den Investitionsplan und den Haushalt der Stadt Seebad Ueckermünde 12.000.- Euro aufzunehmen.
Die Stadtverwaltung ermittelt mögliche Finanzierungen.
