Drucksache - DS-21/0180

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Begründung

Begründung:

Seit dem Jahre 2020 liegt der Nachbau einer historischen Kogge im Ueckermünder Stadthafen. Mit dem Schiff werden regelmäßig Ausfahrten mit Gästen auf das Stettiner Haff und darüber hinaus unternommen.

Es ist vorgesehen, zusätzlich zur Kogge ein mittelalterliches Hafenensemble zu errichten, in dem die Gäste das Leben der damaligen Zeit und technische Details erleben können. Geplant sind zurzeit zwei Gebäude (WC und Kassen-/Souvenirhaus sowie ein Tretkran, mit dem Menschen per Muskelkraft Verladetätigkeiten imitieren können. Außerdem sollen Informationen zum Schiff und zum Mittelalter auf Schautafeln (auch in Blindenschrift) Bildungsansätze vermitteln. Das Terrain soll behindertengerecht ausgeführt werden.

 

Das Vorhaben wurde in seinen Grundzügen bereits in den Sitzungen des Hauptausschusses am 23.03.2021, des Fachausschusses Schule, Kultur, Tourismus, Sport und Soziales am 15.04.2021 und des Fachausschusses für Bau, Ordnung und Sicherheit am 17.05.2021 vorgestellt.

Im Zuge der Haushaltsplanung erfolgte zwischenzeitlich im Sachgebiet Tiefbau eine Kostenermittlung, diese sieht Gesamtkosten in Höhe von 981.800 Euro (davon Baukosten 767.000 Euro, Baunebenkosten 214.800 Euro, Stand 07/2021) vor. Realisiert werden soll dieses Projekt in den Jahren 2022 und 2023 mit Hilfe von Fördermitteln.

Eine Förderung nach den Grundsätzen zur Umsetzung des Fonds zur Unterstützung der Ländlichen GestaltungsRäume (LGR-Fonds) wurde nach positiver Bewertung durch den Ministerr Energie, Digitalisierung und Infrastruktur Mecklenburg-Vorpommern bereits in Aussicht gestellt. Darüber hinaus kommen weitere Förderungen in Betracht, so z.B. Mittel aus der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur Infrastruktur. Es ist vorgesehen, Fördermittel bis zu einer he von 885.000 Euro für das Projekt einzuwerben, der Eigenanteilrde demnach 96.800 Euro betragen.

 

Ende Juli 2021 fand auch vor Ort bereits eine erste Zusammenkunft mit Vertretern der Städte Ueckermünde und Torgelow, vom Ukranenland e.V., vom Traditionsschiffverein „Ucra - die Pommernkogge e.V.” sowie einem Fachplaner statt, um die weitere Herangehensweise zum Projekt auszuloten. Im Weiteren sind neben baulichen Belangen auch Fragen der künftigen Betreibung noch zu klären.

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschluss:

  1. Die Stadtvertretung stimmt der Errichtung eines mittelalterlichen Koggenensembles im Stadthafen Ueckermünde zu.
  2. Die Verwaltung wird beauftragt, Fördermittel für das Projekt einzuwerben.
Loading...